Der Roshtoffkonzern entwickelt eines der größten Lithium-Projekte der Welt und wird voraussichtlich 2024 die Produktion aufnehmen. Perfekt getimt, gehen Branchenexperten wie Rodney Hooper doch von einer massiven Unterversorgung des Marktes aus. Dem Batteriemetall-Experten und Unternehmensberater zufolge wird 2023 gerade einmal so viel batteriefähiges Lithium zur Verfügung stehen, um die Verkaufsziele von Tesla (1.32 Mio. Elektrofahrzeuge) und VW (1.9 Mio.) zu befriedigen. Alle anderen Automobilhersteller, die weltweit bis 2023 insgesamt zwischen 400 und 500 Elektromodelle auf den Markt bringen möchten, würden in diesem Szenario leer ausgehen.

Siedend heiß! Lesen Sie alle weiteren Details in unseren kostenpflichtigen Services.

WEITERLESEN MIT BI+

  • Zugriff auf alle Premiumartikel
  • Die besten Empfehlungen der Redaktion
  • Exklusive Musterdepots
  • Wöchentliche Börsenbriefe
  • Speichern eigener Favoriten