Auch ALIBABA ist eine Aktie, mit der Sie im Hinblick auf die Entwicklung Chinas zur Wirtschaftsmacht nichts falsch machen können! Sie wissen: Bei ALIBABA handelt es sich um den größten E-Commerce-Händler Chinas, der über seine Handelsplattform im vergangenen Jahr Waren im Wert von mehr als einer Billi-on Dollar umgesetzt hat und eine Milliarde Kunden bedient. Bis zum Jahr 2030 will ALIBABA Umsatz und Kundenzahl auf zwei Billionen Dollar resp. 2 Milliarden Kunden verdoppeln. Am Donnerstag hat ALIBABA seine Zahlen zum zurückliegenden Quartal vorgelegt und die Erwartungen des Marktes wieder einmal übertrof-fen: So kletterte der Umsatz mit einem Plus von 38% auf USD 23.2 Mrd. stärker als gedacht, der Nettogewinn lag mit USD 2.61 je Aktie weit oberhalb der Konsensschätzungen. Mit Blick auf das laufende Quartal und die Folgen der Coronavirus-Epidemie sprach Konzernchef Daniel Zhang von einer „herausfordernden Zeit“, was der Aktie in einer ersten Marktreaktion einen Kursabschlag einbrachte. Wie in der Vergangenheit dürfte jeder Kursrückgang eine Kaufgelegenheit darstellen: Schon im Vorfeld des Quartalsberichts hat die UBS ihre Kau-feinstufung bestätigt und das Kursziel von USD 235 auf USD 270 angehoben. Im Upside-Szenario sehen die Eidgenossen aber den fairen Wert bei USD 330 und damit satte 50 Prozent über dem aktuellen Kurs. Und selbst das wird nur eine Zwischenstation auf dem Weg sein, den wir Ihnen an dieser Stelle immer wieder skiz-ziert haben: Ein Weg, der ALIBABA zur Marktbewertung von einer Billion US-Dollar führt, was einer glatten Verdoppelung zur jetzigen Bewertung entspricht: Nutzen Sie jede Schwächephase, um strategische Positionen aufzustocken! (WKN A117ME, Kurs aktuell EUR 204, Reuters BABA)