SESEN BIO bereitet den Marktstart für sein experimentelles Medikament Vicineum vor! Bereits Ende des Jahres könnte das Biotech-Unternehmen einen entsprechenden Zulassungsantrag bei der amerikanischen Gesundheitsbehörde stellen, die dann im Laufe des nächsten Jahres über eine Freigabe des Medikaments gegen Blasenkrebs entscheiden wird. Für eine Zulassung ist dabei nicht nur die Wirksamkeit und eine gute Verträglichkeit eines neuen Wirkstoffs entscheidend, darüber hinaus muss der Kandidat auch deutliche Vorteile gegenüber den bereits auf dem Markt erhältlichen Standardtherapien vorweisen können. Alle Kriterien scheinen auf Vicineum zuzutreffen: In den Forschungsreihen konnten 76% aller Patienten drei Jahre nach der Behandlung mit dem Wirkstoff eine Zystektomie (operative Blasenentfernung) vermeiden, während zu Platzhirsch Keytruda hierzu keine Statistiken vorliegen. Während bei Vicineum nur 4% der Probanden schwerwiegende Nebenwirkungen des dritten Grades entwickelten, liegt die Rate bei Keytruda mit 13% mehr als dreimal so hoch. Vor wenigen Tagen konnte SESEN BIO eine exklusive Vertriebsvereinbarung für die USA mit Cardinal Health unterzeichnen, an die 1.600 Urologen angeschlossen sind. Vieles spricht derzeit dafür, dass 2021 ein transformatives Jahr für die Gesellschaft werden wird, ab dem dann die Kasse klingelt:
Das kanadische Brokerhaus Canaccord rechnet bis 2025 mit einem jährlichen Umsatzpotenzial von bis zu USD 1 Mrd. – allein in den USA! Damit hätte das bislang noch umsatzlose Unternehmen gleich einen Blockbuster entwickelt. In diesem Szenario würde Vicineum in etwa zum gleichen Preis von USD 40.000 pro Jahr wie aktuell Valstar, ein vergleichsweise günstiges Medikament zur Behandlung von Blasenkrebs, verkauft werden. Das Kursziel in diesem Modell liegt bei USD 5 – rund 300% über den laufenden Notierungen von USD 1.20. Orientiert sich SESEN BIO bei der Preisfindung hingegen eher an Keytruda, das mit USD 175.000 pro Jahr mehr als viermal teurer als Valstar ist, erhöht sich das Kursziel der Canaccord-Analysten auf USD 20, was einem Kurspotenzial von sage und schreibe 1.500% entspricht. Nachdem Keytruda Anfang des Jahres bereits die Zulassung erhalten hat, sollte auch Vicineum dank der vergleichbaren Effektivität und eines besseren Sicherheitsprofils beste Chancen haben. Legen Sie sich ein paar Stücke ins Depot und lassen Sie sich überraschen, wo der Kurs in 12 Monaten notiert! (WKN A2JL47, Kurs aktuell EUR 1.00, Reuters SESN)