Was für Gold-Aktien im Allgemeinen gilt, gilt für unseren Top-Favoriten CALIBRE MINING im Speziellen! Sie wissen: Für kaum eine andere Aktie haben wir in der Vergangenheit ähnlich stark getrommelt, Ihnen den Titel seit Ende 2018 und seit Kursen um CAD 0.35 immer wieder ans Herz gelegt und im Sommer 2019 zur Teilnahme am Financing bei CAD 0.60 geraten. Der marktbedingte Kurstaucher vom März ist längst abgehakt, der Aktienkurs notiert bereits wieder in Reichweite seiner 52-Wochen-Hochs, nachdem das Unternehmen mit seinem Quartalsupdate begeistern konnte: Demnach produzierte CALIBRE MINING in den ersten drei Monaten 42.085 Unzen Gold, was annualisiert deutlich über der bisherigen Jahresprognose zwischen 140.000 und 150.000 Unzen lag, die man nach der vorübergehenden und Corona-bedingten Förderunterbrechung vor wenigen Wochen allerdings einkassiert hat. Ein Ausrufezeichen setzte die Company zudem mit dem um USD 10 Mio. auf USD 43 Mio. angewachsenen Cash-Bestand – trotz eines beträchtlichen Budgets für die Explorationsarbeiten, deren Ergebnisse in den kommenden Wochen ebenfalls entzücken konnten. In unserer Telefonkonferenz am vorvergangenen Freitag zeigte sich das Management optimistisch, die Produktion in den kommenden ein, zwei Jahren in Richtung 200.000 Unzen pro Jahr steigern zu können. Bei laufenden Kursen um USD 1.700 je Unze und All-In-Produktionskosten von weniger als USD 1.000 je Unze würde sich daraus ein Bruttogewinn von USD 140 Mio. pro Jahr errechnen lassen, dem eine Marktet-Cap von derzeit gerade einmal rund USD 265 Mio. gegenübersteht. Die mittelfristigen Kursziele der Aktie dürften deshalb locker zwischen CAD 2 und CAD 3 liegen, was wohl noch konservativ sein dürfte, sind die neuen Explorationstargets, die man gerade untersucht, darin noch gar nicht berücksichtigt. CALIBRE MINING ist eine Aktie, die uns auch in den kommenden Monaten und Jahren noch sehr viel Freude bereiten wird und die auf dem aktuellen Kursniveau weiterhin ein glasklarer Kauf ist! (WKN A2N8JP, Kurs aktuell EUR 0.79, Reuters CXB)

LESEN SIE AUCH:  Warum Gold-Aktien jetzt ein klarer Kauf sind