Die starken Nachrichten bei CANAFARMA HEMP PRODUCTS reißen nicht ab! Zuletzt sorgte das Unternehmen mit der Markteinführung einer innovativen, mit Hanföl versetzten Anti-Aging-Hautpflegelinie einmal mehr für Aufmerksamkeit. Laut Pressemeldung wurde diese Linie für die tägliche Anwendung auf Gesicht und Hals formuliert und besteht aus einer Tagescreme Repair, einer Nachtcreme Repair, einem Augenserum, einer Männercreme sowie einem hochwertigen Toner und Reinigungsmittel. Klinische Studien an Menschen im Alter von 25 bis 65 Jahren zeigen, dass die Tagescreme die Länge und Tiefe der Falten sichtbar beeinflusst, die Haut merklich aufhellt und das Erscheinungsbild der Haut um Jahre verzögert. Die spezielle Formulierung aus Sesamprotein zusammen mit Phyto-Verbindungen zielt darauf ab, Entzündungen zu reduzieren und Kollagen und Elastine in der Oberhaut wiederherzustellen. Die Kombination aus Proteinen und natürlichen, regenerierenden Inhaltsstoffen wie Honigextrakt und Traubenkernöl soll künftige Hautschädigungen verhindern, indem sie ein Abwehrbett auf der Hautoberfläche bildet. CANAFARMA HEMP PRODUCTS hat ein Patent auf Wirkstoffbasis aus Proteinen aus Eichenrindenextrakt angemeldet, die bei richtiger Anwendung die Haut strafft, sie befeuchtet und erschlaffte Haut voller erscheinen lässt, sodass das Gesicht strahlt und jünger aussieht. Die Peptide von CANAFARMA ermöglichen die Wiederherstellung von Kollagen und fügen der Haut Elastine hinzu, was ihr jugendliches Aussehen wiederherstellt. Der Zusatz von Hanf reduziert Hautentzündungen und schützt vor Schädigungen. „Der Anti-Aging-Markt wird auf über 50 Milliarden Dollar geschätzt und wächst jährlich um über 5%“, berichtete CANAFARMA-CEO David Lonsdale, “wir freuen uns sehr, mit unserer mit Hanföl getränkten Hautpflegeserie in diesen Markt einzutreten.“ Zudem gab die Company bekannt, dass Djibril Gibson Kagni das Team von CanaFarma als Leiter des Medienmanagements (Head of Media Management) verstärkt. Das Fachgebiet von Kagni ist der Aufbau von Marken – er soll die von ihm entwickelte Musikbranchenplattform und sein Netzwerk einflussreicher Kontakte nutzen, um sicherzustellen, dass die von CanaFarma vertriebenen wissenschaftlich fundierten Produkte auf Hanfölbasis eine große Sichtbarkeit auf dem Markt erlangen. Das scheint zu passen, bezeichnet sich CANAFARMA auf der Unternehmenswebseite doch selbst als “Marken-Maschine” im Bereich der Cannabis-Produkte!
Quelle: https://www.canafarmacorp.com/
Zuvor meldete CANAFARMA HEMP PRODUCTS bereits den Einstieg in den boomenden Food-Sektor! Demnach hat das Unternehmen ein Memorandum of Understanding mit Foodgod „Jonathan Cheban“ unterzeichnet. Beide Gesellschaften wollen demnach bei der Entwicklung, Marketing, Verkauf und Logistik von Cannabis basierten Produkten unter dem FeelGood-Brand zusammenarbeiten. Konkret planen beide Gesellschaften eine Produktlinie von qualitativ hochwertigen, Cannabis basierten Foodprodukten auf den Markt zu bringen, die den Qualitätsstandards der FoodGood-Produktpalette entsprechen. Bei FeelGood lagen die Pläne offenbar schon länger in der Schublade, war bislang aber auf der Suche nach einem geeigneten Partner, der die hohen Standards des Labels erfüllen kann. Diesen hat die Company nun also in CANAFARMA HEMP PRODUCTS gefunden, was gleichzeitig auch als Ritterschlag für die noch junge Gesellschaft gewertet werden darf. Bitte erinnern Sie sich: CANAFARMA entwickelt eine Reihe von mit Hanf-Öl versetzte Produkte für den Wellness- und Entspannungsmarkt, mit denen man am rasant wachsenden Marktvolumen partizipieren möchte, das bis zum Jahr 2025 auf über USD 24 Mrd. geschätzt wird. Das Potenzial ist immens, die Ansätze des Unternehmens vielversprechend, denn:
Schon der Testlauf im vergangenen Jahr war für CANAFARMA HEMP PRODUCTS überaus erfolgreich! Auf einer 55 acres großen und lizenzierten Anbaufläche im US-Bundesstaat New York produzierte die Company128.000 Pfund Hanf und lag in Sachen Produktivität damit mehr als 50% über dem Industriedurchschnitt. Der mit Hanf-Öl versetzte Kaugummi „Yooforic“ ist derzeit das Flaggschiff-Produkt der Gesellschaft. Im Rahmen einer Testphase hat das Unternehmen die Produkte im Juni 2019 auf den Markt gebracht und die eigenen Erwartungen mit einem Umsatz von USD 2.8 Mio. und monatlichen Umsätzen von zeitweise über USD 0.6 Mio. derart übererfüllt, dass man das Marketing für die Testphase früher als geplant beenden konnte. Warum ein Start-Up aus dem Stand einen solchen Erfolg feiern konnte? Nun, weil es sich beim Management um absolute Marketing-Profis handelt, die genau wissen, wie man mithilfe von Suchmaschinenoptimierung und Social Media-Kampagnen eine starke Marke aufbauen kann. Mit der Gewissheit eines funktionierenden Geschäfts will dieses Management mit dem Unternehmen voll durchstarten:
Mit weiteren Anbauflächen und dem Erwerb einer eigenen Produktionsanlage will CANAFARMA HEMP künftig die gesamte Wertschöpfungskette abdecken und die Voraussetzung für eine deutliche Ausweitung der Produktpalette schaffen! Schon in den vergangenen Wochen hat das Unternehmen Neuentwicklungen vorgestellt, erst Ende Juni gab man die Einführung von zwei neuen, mit Hanf-Öl gefüllten Kaugummiprodukten bekannt. Mit Produktinnovationen in den drei Segmenten Süßwaren (Kaugummis und Bonbons), Beauty (Akne- und Gesichtscremes) und Schmerztherapie (Cremes und Öle) will CANAFARMA die Marketingmaschine in den kommenden Quartalen heiß laufen lassen. In der jüngsten Unternehmenspräsentation stellt das Management für das Geschäftsjahr 2021 einen Umsatz von USD 70 Mio. in Aussicht, mittelfristig trauen Analysten dem Unternehmen noch weitaus mehr zu:
Proactive Research haben bereits im Mai ein erstes Coverage für CANAFARMA HEMP PRODUCTS veröffentlicht – darin rechnen die Experten in den kommenden drei Jahren mit einer Umsatzexplosion auf USD 160 Mio.! Den Analysten zufolge dürfte die Company im kommenden Jahr mit einem Profit von USD 2.1 Mio. bereits die Gewinnschwelle erreichen, den Nettogewinn bis 2023 dann auf USD 35 Mio. bzw. USD 0.18 je Aktie vervielfachen. Schon dieses Szenario würde ein KGV von 3 bedeuten und CANAFARMA zum klaren Kandidaten für eine Kursvervielfachung machen. Auch die Analysten von Proactive Research bezeichnen die Bewertung der Aktie in ihrem Research Report als „undemanding“ – anspruchslos. Intern hat sich das Management selbst sogar noch höhere Ziele gesteckt und peilt mittel- bis langfristig auch Partnerschaften mit großen Einzelhandelsunternehmen wie Walmart, Amazon oder Costco an, die Umsatz und Gewinn in ganz andere Regionen katapultieren könnten! (WKN A2P0WJ, Kurs aktuell EUR 0.41, Reuters CNFA)