Nur wenige Spezialisten dürften von dem Unternehmen, das in China von Essenlieferungen über Leihfahrräder, Hotelzimmer, Fotografen- und Kosmetikterminen alles vertreibt oder vermittelt, überhaupt gehört haben. Und das, obwohl die Company mit 325 Mio. Nutzern so viele Kunden hat, wie die USA Einwohner. Erst 2010 gegründet, ging das Unternehmen vor ziemlich exakt einem Jahr in Hongkong an die Börse, wo es USD 4 Mrd. einsammelte und damit weltweit das größte Internet-IPO seit vier Jahren hinlegte. Auf dieser Basis wurde das Unternehmen mit USD 60 Mrd. bewertet, was es auf einen Schlag unter die Top 4 der wertvollsten Start-ups der Welt katapultierte. In der Tat peitscht der CEO, eine Art Oliver Samwer, der ähnlich wie der Deutsche in seiner Karriere bereits reihenweise Unternehmen geklont hat, mit unerbittlicher Zahlengetriebenheit, Marktaggressivität und Exekutions-Expertise seine Gesellschaft nach vorn: Im Reisegeschäft konnte das Start-up bereits den etablierten chinesischen Onlinereise-Riesen CTRIP bei der Zahl der Hotelbuchungen überrunden...
WEITERLESEN MIT BI+