CUREVAC wird derzeit mit einem KGV von gut 4 auf Basis der nächstjährigen Gewinnschätzungen bewertet! Sie wissen: Die Berenberg Bank rechnet damit, dass sich der Nettogewinn der Tübinger von EUR 6.06 je Aktie in diesem Jahr auf EUR 19.64 je Aktie im kommenden Jahr mehr als verdreifachen wird. Voraussetzung dafür ist jedoch die Zulassung des Covid-19-Impfstoffs der Biotech-Schmiede, die für Mai, spätestens jedoch für Juni erwartet wird. CUREVAC ist in der dritten klinischen Testphase bereits sehr weit fortgeschritten und erwartet die Daten für das finale Zulassungspaket. Da die Europäische Arzneimittelagentur im Rahmen eines rollierenden Verfahrens die eingehenden Daten umgehend prüft, könnte schon in den nächsten Wochen die Vertriebsfreigabe erfolgen. Wir haben wenig Zweifel an einem positiven Ergebnis: Wie bei den bereits zugelassenen Corona-Impfpräparaten von Biontech/Pfizer und Moderna handelt es sich auch beim CUREVAC-Vakzin um einen hochmodernen mRNA-Impfstoff, der im direkten Vergleich jedoch entscheidende Vorteile besitzt. So kann CVnCoV für bis zu drei Monate bei Kühlschranktemperaturen gelagert werden, zudem ist die Impfdosis mit 12 Mikrogramm deutlich geringer als bei Biontech (30 Mikrogramm) und Moderna (100 Mikrogramm), weshalb die Produktion bei CUREVAC effizienter genutzt und der Impfstoff in Bezug auf Mutationen leichter modifiziert werden kann. „Charttechnisch scheint sich da ein echtes Sprungbrett herauszubilden, von dem aus jederzeit die nächste Rallye starten kann“, haben wir vor 14 Tagen an dieser Stelle geschrieben. Mit den Kursavancen der vergangenen Woche könnte bereits der Startschuss gefallen sein! (WKN A2P71U, Kurs aktuell EUR 90.30, Reuters CVAC) Deshalb:
Mit der startenden Rallye macht nun sogar eine gehebelte Spekulation auf eine baldige Zulassung Sinn! Die zuletzt aufgepoppten Sicherheitsbedenken bei den Vektor-Impfstoffen von Astra Zeneca und Johnson & Johnson haben in den vergangenen Tagen den Scheinwerfer nochmals auf die mRNA-Titel geschwenkt. Biontech konnte bereits ein neues Rekordhoch markieren, bei CUREVAC sollten neue Bestmarken nur eine Frage der Zeit sein. Das Turbo-Zertifikat von Lang & Schwarz auf CUREVAC mit der WKN LX0B5R mit Laufzeit bis Mitte Dezember dieses Jahres und einer Basis und Knock-out bei EUR 68 weist einen Hebel von 3 aus – völlig ausreichend angesichts der jüngsten Tagesgewinne der Aktie, um eine kurzweilige Trading-Spekulation einzugehen. Für erfahrene und risikobewusste Spekulanten zur Depotbeimischung! (WKN LX0B5R, Kurs aktuell EUR 2.80)