Schon gewusst? Allgemein Trends

Der Aktien Club startet eine neue Clubrunde

Die Rekordjagd an den Aktienmärkten geht weiter – Start am 21. Februar 2025

7. Februar, 10:26 Uhr von Emma Becker

50 Prozent Gewinn in weniger als 12 Monaten –  das ist die Bilanz der vergangenen Runde unseres Aktien Clubs, die wir kürzlich erfolgreich abgeschlossen haben! Ganz wichtig: Diese Gewinne wurden nicht nur auf dem Papier, sondern in Euro und Cent in unserem Echtgeld-Depot verdient. Auch die Mitglieder des Börse Inside Aktien Clubs, die unsere Orders eins zu eins bei sich umgesetzt haben, freuen sich über die Gewinne, haben wir damit doch die Performance der großen Marktindizes im gleichen Zeitraum gleich um das Doppelte geschlagen. Nun wird es aber spannend, denn:

Jetzt wird wieder alles auf Null gestellt! Wir starten eine neue Runde unseres Aktien Clubs – wieder mit dem Ziel, 50 Prozent Gewinn zu erzielen! Sind Sie mit dabei? Die Voraus­setzungen für spektakuläre Gewinne könnten kaum besser sein.

Nach der Rekordjagd 2024 sind die europäischen Aktienmärkte auch in das neue Jahr freundlich gestartet – es wird an den Börsen also weiterhin gutes Geld verdient!

Mitte Dezember hatte der DAX ein neues Allzeithoch bei 20.522 Punkten markiert und nach einer kurzen Konsolidierung den Aufwärtstrend mit neuen Allzeithochs oberhalb von 21.000 Punkten im Januar wieder aufgenommen.

Mit einem Jahresplus von 18,8 Prozent befand sich der DAX im vergangenen Jahr übrigens in bester Gesellschaft, auch inter­national konnten praktisch alle großen Indizes neue Höchststände erreichen: In Japan kletterte der Nikkei nach über 34 Jahren auf ein neues Allzeithoch und erstmals über die Marke von 40.000 Zähler.

An der Wall Street legten der Dow Jones mit einem Plus von 13 Prozent, der S&P 500 mit +23 Prozent und der Nasdaq mit +29 Prozent auf neue Bestmarken zu. Satte Kursgewinne verzeichneten auch die Edel­metalle mit Zugewinnen von 27 Prozent bei Gold und 22 Prozent bei Silber. Die Börsen­ampeln stehen weiterhin auf Grün! Wir wollen deshalb die Gelegenheit nutzen, um jetzt mit der neuen Runde des Aktien Clubs zu starten!

Neue Rekorde bei US-Aktien in Sicht

Die neue Amtszeit von Donald Trump, eine florierende US-Wirtschaft, fallende Zinsen und bahnbrechende Fortschritte bei KI – es gibt viele gute Gründe, um 2025 für US-Aktien optimistisch zu sein! Mehr als zuversichtlich zeigt sich bspw. die Deutsche Bank, die eine Zielmarke von 7.000 Punkten per Ende 2025 ausrufen und sich damit auf einer Linie mit den Experten von Yardeni Research zeigen, die ebenfalls Potenzial bis 7.000 Zähler sehen:

»Trump 2.0 repräsentiert einen großen Regierungswechsel, was bullish für die Wirtschaft und Aktien ist«,

so die Yardeni-Analysten, die sogar noch gleich eine weitere runde Marke ins Spiel bringen. Den Experten zufolge könnte der S&P 500 bis Ende 2029 bis auf 10.000 Punkte steigen, was einem Potenzial von über 60 Prozent bzw. einem jährlichen Anstieg von 16 Prozent entsprechen würde.

Und das ist noch nicht alles:

Europa im Aufwind, Rohstoffe im Superzyklus

Nicht nur in den USA, auch in Europa bieten sich 2025 große Chancen auf satte Kurs­gewinne! Schon jetzt kehren die Profis in den europäischen Aktienmarkt zurück und decken sich massiv mit günstig bewerteten Aktien ein, Analysten registrierten zuletzt die massivsten Umschichtungen in euro­päische Aktien in den vergangenen 25 Jahren.

Laut Umfrage legte die Allokation in euro­päische Aktien im Januar im Monats­vergleich um 26 Prozentpunkte zu, was gleichbedeutend mit dem stärksten monat­lichen Zuwachs seit Februar 2015 war. Kommt nun auch noch die chinesische Wirtschaft wieder ins Laufen, dürfte der laufende Superzyklus bei den Rohstoffen den nächsten Schub erhalten.

Nicht nur bei Gold, das derzeit auf Rekord­niveau notiert, sondern auch bei Silber oder Kupfer, wo der Markt in eine Unter­versorgung hineinläuft.

Kurzum: Wer in den kommenden Monaten auf die richtigen Titel setzt, wird ein Vermögen verdienen können! Schon mit der im Januar 2025 abge­schlossenen Club-Runde konnten wir unser Performance-Ziel von 50 Prozent innerhalb von nicht einmal ganz 12 Monaten erreichen.

Nicht verpassen:
neue Runde startet am 21. Februar

Am 21. Februar starten wir mit der neuen Clubrunde – und Sie können dieses Mal mit dabei sein! Das Timing könnte sich als perfekt erweisen: Mit der am 23. Februar bevorstehenden Bundes­tagswahl rücken deutsche Aktien wieder in den Fokus.

Wenige Tage nach Club-Start steht mit der PDAC in Toronto die wichtigste Rohstoff­messe des Jahres im Kalender und den internationalen Aktienmärkten möglicher­weise eine Frühjahrs­rallye bevor. Wir haben uns jedenfalls zum Ziel gesetzt, in diesem Umfeld mit gezielten Aktieninvestments eine Performance von 50 Prozent erzielen.

Sind Sie dabei?

Der Startschuss für die neue Runde des Aktien Clubs fällt am 21. Februar 2025 – verlieren Sie keine Zeit und sichern Sie sich einen der begehrten und limitierten Plätze im Börse Inside Aktien Club, die nach dem wiederholt erfolgreichen Abschluss schnell vergriffen sein dürften!

Disclaimer und Interessenskonflikte

Bei diesem Text handelt es sich um einen Artikel für Börseninformationsdienste der B-Inside International Media GmbH. Die in Auszügen oder vollständig dargestellten Analysen sind somit keinesfalls als Kaufempfehlung zu verstehen. Indirekte sowie direkte Regressinanspruchnahme und Gewährleistung muss trotz akkuratem Research und der Sorgfaltspflicht verbundener Prognostik kategorisch ausgeschlossen werden. Insbesondere gilt dies für Leser, die unsere Investmentanalysen in eigene Anlagedispositionen umsetzen. So stellen weder unsere Musterdepots noch unsere Einzelanalysen zu bestimmten Wertpapieren einen Aufruf zur individuellen oder allgemeinen Nachbildung, auch nicht stillschweigend, dar. Handelsanregungen oder Empfehlungen in diesem Newsletter stellen keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder derivativen Finanzprodukten dar. Eine Haftung für mittelbare und unmittelbare Folgen der veröffentlichten Inhalte ist somit ausgeschlossen. Die Redaktion bezieht Informationen aus Quellen, die sie als vertrauenswürdig erachtet. Eine Gewähr hinsichtlich Qualität und Wahrheitsgehalt dieser Informationen muss dennoch ausgeschlossen werden. Dieser Newsletter darf keinesfalls als persönliche oder auch allgemeine Beratung aufgefasst werden, auch nicht stillschweigend, da wir mittels veröffentlichter Inhalte lediglich unsere subjektive Meinung reflektieren.

Der Verlag selbst, seine Mitarbeiter und/oder nahestehende Dritte können Positionen in den analysierten und an dieser Stelle vorgestellten Anlagen eingegangen sein. Es werden ausschließlich Long-Positionen eingegangen. Sind solche Eigenpositionen eingegangen worden, so profitiert der Verlag oder nahestehende Dritte von allfälligen Kurssteigerungen in diesen Titeln. Diese Positionen können jederzeit – also vor, während und nach der Veröffentlichung von Analysen – ohne vorherige Bekanntgabe verkauft werden, was unter Umständen einen belastenden Effekt für die Kursentwicklung bedeutet. Die vorgenannten Personen beabsichtigen, die eingegangenen Positionen bei steigenden Kursen glattzustellen. Das gilt auch, wenn die positive Kursentwicklung auf eine durch die Empfehlung hervorgerufene Nachfrage zurückzuführen ist. Bei allen Kurszielen, die in den veröffentlichten Aktienanalysen genannt werden, handelt es sich lediglich um Einzelmeinungen des Analysten, sodass Positionsglattstellungen von Eigenpositionen jederzeit auch vor Erreichen dieser Kursziele erfolgen können. Darüber hinaus gibt es eine Reihe weiterer Interessenkonflikte, die bei der B-Inside International Media GmbH im Zusammenhang mit der Erstellung und Veröffentlichung von Finanzanalysen auftreten können und die hiermit offengelegt werden:

  • Die Finanzanalyse ist im Auftrag des analysierten Unternehmens entgeltlich erstellt worden.
  • Die Finanzanalyse wurde dem analysierten Unternehmen vor Veröffentlichung vorgelegt und hinsichtlich berechtigter Einwände geändert.
  • Die B-Inside International Media GmbH und/oder ein verbundenes Unternehmen halten Longpositionen an dem analysierten Unternehmen.
  • Der Ersteller der Analyse und/oder an der Erstellung mitwirkende Personen/Unternehmen halten Longpositionen an dem analysierten Unternehmen.
  • Die B-Inside International Media GmbH führt Aktien des analysierten Unternehmens in einem Echtgelddepot im Rahmen der BI Investmentclubs.
  • Die B-Inside International Media GmbH und/oder nahestehende Personen sind am Platzierungserfolg dieser Wertpapiere beteiligt.
  • Die Empfehlung erfolgt nach unserer Erkenntnis im Rahmen einer IR-/PR-Kampagne unter Einbeziehung weiterer Börseninformationsmedien

Verlag, Autor oder nahestehende Dritte halten Positionen in folgenden in diesem Brief genannten Aktien: –. Die Analysen folgender in dieser Veröffentlichung genannten Gesellschaften sind entgeltlich erstellt worden: –. Auf die damit verbundenen möglichen Interessenskonflikte wird ausdrücklich hingewiesen.

Leser, die aufgrund der von Börse Inside veröffentlichten Inhalte Anlageentscheidungen treffen bzw. Transaktionen durchführen, handeln vollständig auf eigene Gefahr. Die in diesem Artikel oder anderweitig damit im Zusammenhang stehenden Informationen begründen somit keinerlei Haftungsobligo. Im Hinblick auf Geschäfte mit Optionsscheinen weisen wir auf die besonders hohen Risiken hin. Der Handel mit Optionsscheinen ist ein Börsentermingeschäft. Den erheblichen Chancen stehen entsprechende Risiken bis hin zum Totalverlust gegenüber. Nur wer gem. § 53 Abs. 2 BörsenG die bei Banken und Sparkassen ausliegende Broschüre „Basisinformationen über Börsentermingeschäfte“ und das Formular „Verlustrisiken bei Börsentermingeschäften“ gelesen und verstanden hat, darf am Handel mit Optionsscheinen teilnehmen. Dieser Newsletter erfüllt diese Aufklärungsfunktion nicht. Wer aufgrund der Handelsanregungen in diesem Newsletter Optionsscheingeschäfte tätigt, erklärt damit ausdrücklich, über die geforderte Börsentermingeschäftsfähigkeit zu verfügen und sich somit aller Risiken bewusst zu sein.

Ausdrücklich weisen wir auf die im Wertpapiergeschäft immer vorhandenen erheblichen Risiken hin. Aktieninvestitionen sowie Optionsscheingeschäfte, der Handel mit derivativen Finanzprodukten als auch Anlagen in Investmentfonds beinhalten das Risiko enormer Wertverluste. Insbesondere gilt dies auch im Zusammenhang mit dem börslichen und vorbörslichen Handel von Neuemissionen, bei Auslandsaktien oder an ausländischen Börsen notierten Werten und bei Anlagen in nicht börsennotierte Unternehmen, wie dies bei Venture Capital-Anlagen der Fall ist. Ein Totalverlust des eingesetzten Kapitals kann dabei keineswegs ausgeschlossen werden. Eigenverantwortliche Anlageentscheidungen im Wertpapiergeschäft darf der Anleger nur bei eingehender Kenntnis der Materie in Erwägung ziehen, in jedem Falle aber ist die Inanspruchnahme einer persönlichen Beratung der Haus- und/oder Depotbank unbedingt zu empfehlen.

In diesem Artikel befinden sich u.a. im Rahmen von Werbeanzeigen gelegentlich Hyperlinks zu anderen Seiten im Internet. Für alle diese Links gilt: Die B-Inside International Media GmbH erklärt als Betreiberin dieses Blogs ausdrücklich, keinerlei Einfluss auf die Gestaltung und die Inhalte der verlinkten Seiten zu haben. Daher distanziert sich die B-Inside International Media GmbH hiermit ausdrücklich von den Inhalten aller verlinkten Seiten und macht sich deren Inhalte ausdrücklich nicht zu eigen. Diese Erklärung gilt für alle in den Seiten vorhandenen Hyperlinks, ob angezeigt oder verborgen, und für alle Inhalte der Seiten, zu denen diese Hyperlinks führen.

Die Erstellung von Studien, Researchberichten und sämtlichen anderen Publikationen der B-Inside International Media GmbH erfolgt unter Berücksichtigung des deutschen Rechts. In anderen Rechtsordnungen kann die Verteilung durch Gesetz beschränkt sein und Personen, in deren Besitz diese Studie gelangt, sollten sich über etwaige Beschränkungen informieren und diese einhalten. Vor diesem Hintergrund distanziert sich die B-Inside International Media GmbH, insbesondere von jeder Verbreitung in den USA und Großbritannien. Hier dürfen die Publikationen ausschließlich institutionellen Investoren bzw. Market Professionals zugänglich gemacht werden. Die Veröffentlichungen sind nicht für Privatkunden bestimmt. Eine Verteilung an Privatinvestoren bzw. Privatkunden ist nicht beabsichtigt und wird auch nicht mit Wissen des Verlages vorgenommen.

Sie verwenden einen veralteten Browser. Laden Sie sich hier einen neuen herunter!