Der bislang größte Börsengang an den europäischen Handelsplätzen fand im Berichtszeitraum in einem Land statt, das bislang nur die allerwenigsten Investoren auf dem Schirm haben dürften: Polen! Dass die größte Wertpapierbörse Osteuropas bislang auch in unserem Börsenbrief keine Rolle spielt, hat seinen Grund: Der Leitindex WIG 30, der die 30 größten börsennotierten Aktiengesellschaften Polens abbildet, konnte sich vom scharfen Corona-Crash im März in den vergangenen Monaten zwar ebenfalls deutlich erholen. Mit derzeit gut 1.900 Punkten notiert der Index aber noch immer weit unterhalb des Anfang 2018 erreichten Niveaus von 3.000 Zählern. Mit dem nun vollzogenen Börsengang der Company konnte die Warschauer Börse jetzt aber aufhorchen lassen, das Emissionsvolumen von EUR 2 Mrd. bedeutet das bislang größte IPO in Europa in diesem Jahr. Und auch die bisherige Entwicklung kann sich sehen lassen: Gegenüber dem Ausgabepreis von rund EUR 9.60 hat sich der Titel auf zuletzt rund EUR 18 knapp verdoppelt. Mit einer Marktkapitalisierung von rund EUR 18 Mrd. ist der Titel inzwischen das wertvollste Unternehmen an der Börse in Warschau. Was hinter dem neuen Highflyer aus Osteuropa steckt? Nun:
WEITERLESEN MIT BI+