Hammer-News bei unserem Musterdepot-Wert CANAFARMA – die Aktie hat zum Wochenstart wieder Fahrt in Richtung Allzeit-Hoch aufgenommen! Mit der Ankündigung zur Entwicklung eines zu Hydroxychloroquin bioäquivalenten Materials ließ CANAFARMA HEMP PRODUCTS aufhorchen! Sie wissen: Seit Monaten wird das Malariamittel für einen Einsatz zur Behandlung von Covid-19 erforscht, US-Präsident Trump hatte das Präparat immer wieder als potenzielle Covid-19-Therapie ins Spiel gebracht. Und auch wenn der Nutzung im Kampf gegen das Corona-Virus bislang noch nicht nachgewiesen wurde, hat die erhöhte Nachfrage dazu geführt, dass Hydroxychloroquin auf dem Markt knapp geworden ist. CANAFARMA HEMP PRODUCTS hat nun das von der FDA zugelassene Pharmaunternehmen PharmOps mit der Entwicklung eines zu Hydroxychloroquin bioäquivalenten Materials beauftragt. Bereits Ende April hatte CANAFARMA eine Absichtserklärung zur Übernahme der Company unterzeichnet und befindet sich aktuell noch in der Due-Diligence-Prüfung. Im Zuge der Ankündigung hat der Kurs von CANAFARMA zu Wochenbeginn bereits wieder kräftig angezogen und ist nun drauf und dran, die bisherigen Allzeit-Hochs, die nur wenige Cents entfernt liegen, zu übertreffen. Dies wäre gleichbedeutend mit einem neuen Kaufsignal! Bedenken Sie:
Schon vor wenigen Wochen hatte die Ankündigung, neue Produkte auf den Markt zu bringen, CANAFARM auf ein neues Allzeit-Hoch katapultiert! Dabei gab das Unternehmen bekannt, sein auf Hanföl basierendes Produktportfolio in drei Bereiche gliedern zu wollen: Süßwaren mit Kaugummi und Süßwarenartikel, Beauty mit Aknecremes , Gesichtscremes und Seren sowie die Schmerztherapie mit Cremes und Ölen. Stets setzt die Company dabei auf die wohltuenden Eigenschaften von Hanföl. Die Aktie schoss daraufhin auf ein neues Rekordhoch nach oben, das Timing könnte nicht besser sein, denn:
Es wird Zeit, Cannabis-Aktien wieder in den Fokus zu nehmen – der Sektor steht vor einem spektakulären Comeback! Treue Leser von HOT STOCKS INVESTOR wissen: Als einer der ersten deutschsprachigen Börseninformationsdienste haben wir vor ziemlich genau fünf Jahren auf die gewaltigen Chancen der Branche hingewiesen und die spannende Entwicklung anschließend intensiv begleitet. Leser unseres Börsenbriefes haben mit unserem „Hot Stocks Investor Marijuana-Portfolio“ durch die Bank weg fantastische Kursgewinne erzielt, einzelne Titel sind gegenüber unseren Empfehlungskursen um mehr als 2.000% explodiert! Das Corona-Virus hat die beeindruckende Entwicklung der Branche in den vergangenen Jahren noch einmal vor Augen geführt: Vor ein paar Jahren noch komplett illegal wurden die Cannabis-Stores den meisten kanadischen Provinzen zuletzt als essenziell eingestuft und durften daher im Zuge des Lockdowns geöffnet bleiben.
Einen deutlicheren Hinweis darauf, welche Bedeutung der Sektor inzwischen erlangt hat, hätte es kaum geben können, und wird auch von der Nachfrage bestätigt: Kanadische Stores verwiesen in den vergangenen Wochen auf eine „beispiellose Nachfrage“, aus den USA wurde ebenfalls von einer erhöhten Nachfrage berichtet – wie auch in anderen internationalen Märkten wie beispielsweise den Niederlanden, wo die Ankündigung einer vorübergehenden Schließung der Coffee Shops schon vor Wochen für Panikkäufe gesorgt hat. Damit könnte der Startschuss für ein Re-Rating des Sektors gefallen sein. Einen Vorgeschmack darauf, welche Kursgewinne hierbei binnen kürzester Zeit möglich sein werden, gab zuletzt TILRAY. Der US-Titel war im März zwischenzeitlich für USD 2.50 zu haben, explodierte anschließend binnen 14 Tagen auf über USD 9 um fast 300%.
CANAFARMA HEMP PRODUCTS steht in den Startlöchern, um in den kommenden Quartalen komplett durchzustarten! Das US-Unternehmen produzierte eine Reihe von mit Hanf-Öl versetzten Produkten für den Wellness- und Entspannungsmarkt, mit denen man am rasant wachsenden Marktvolumen partizipieren möchte. Dieses Hanf-Öl wird aus der weiblichen Hanfpflanze gewonnen und ist nicht psychoaktiv, hat dafür aber entkrampfende, entzündungshemmende und angstlösende Wirkung, was positive Effekte auf das Stressempfinden, Stoffwechsel, Schlaf und Verdauungssystem bringt. Schon der Start im vergangenen Jahr war mehr als vielversprechend: Auf einer 55 acres großen und lizenzierten Anbaufläche im US-Bundesstaat New York produzierte CANAFARMA HEMP PRODUCTS128.000 Pfund Hanf und lag in Sachen Produktivität damit mehr als 50% über dem Industriedurchschnitt. Der mit Hanf-Öl versetzte Kaugummi „Yooforic“ ist derzeit das Flaggschiff-Produkt der Gesellschaft, das zudem auch ein reines Öl zur täglichen Einnahme anbietet. Im Rahmen einer Testphase hat das Unternehmen die Produkte im Juni 2019 auf den Markt gebracht und die eigenen Erwartungen mit einem Umsatz von USD 2.8 Mio. und monatlichen Umsätzen von zeitweise über USD 0.6 Mio. derart übererfüllt, dass man das Marketing für die Testphase früher als geplant beenden konnte. Seither laufen die Vorbereitungen, um das Geschäft 2020 voll auszurollen:
Mitte März meldete CANAFARMA HEMP PRODUCTS die Pacht für eine 100 acres große Anbaufläche im US-Bundesstaat New York! Weitere Anbauflächen auch in Nachbarbundesstaaten sollen noch hinzugenommen werden. Ende April folgte die Unterzeichnung einer Absichtserklärung zum Erwerb einer Produktionsanlage in New Jersey, mit der man die eigenen Produkte künftig auch selbst herstellen und damit die gesamte Wertschöpfungskette vom Anbau der Rohstoffe bis zum Verkauf per Direct-to-Consumer-Strategie abdecken möchte. Apropos: Mit Frank Barone als neuen COO konnte CANAFARMA HEMP PRODUCTS einen absoluten Spezialisten für das Konsumentendirektgeschäft gewinnen. Mit dem nun bevorstehenden „richtigen“ Start der Marketing- und Verkaufsaktivitäten ist darüber hinaus auch eine Produktoffensive verbunden: Bereits Mitte April hat die Company unter dem „Yooforic“-Brand eine Creme auf Hanföl-Basis auf den Markt gebracht, weitere Produkte sollen noch in diesem Halbjahr folgen. Die Ziele, die sich das Management gesetzt hat, lassen aufhorchen: Schon in diesem Jahr will die Company einen Umsatz von über USD 100 Mio. erzielen – und das soll erst der Anfang gewesen sein, schließlich peilt man mittel- bis langfristig auch Partnerschaften mit großen Einzelhandelsunternehmen wie Walmart, Amazon oder Costco an. Jedenfalls:
Der aktuellen Unternehmenspräsentation zufolge steht CANAFARMA HEMP PRODUCTS in den kommenden Jahren vor einem spektakulären Umsatz- und Gewinnwachstum! Mit Proactive Research hat Mitte vergangener Woche nun ein erstes Researchhaus das Coverage für CANAFARMA HEMP PRODUCTS aufgenommen und in seiner 13-seitigen Studie ein Umsatzwachstum in den kommenden drei Jahren von USD 6 Mio. auf USD 160 Mio. und einen Gewinnanstieg auf USD 35 Mio. bzw. USD 0.18 je Aktie per 2023 vorgerechnet, was einem KGV von 4 entspricht. Entsprechend bezeichnen auch die Analysten von Proactive Research die Bewertung der Aktie als „undemanding“ – anspruchslos, was noch untertrieben sein könnte, denn: Das Management selbst kalkuliert im kommenden Jahr mit einem Umsatzanstieg auf USD 236 Mio., ein Jahr später mit USD 377 Mio. und per 2023 gar mit mehr als USD 500 Mio.! Das extrem hochmargige Geschäft soll dabei satte Gewinne abwerfen, die sich von knapp USD 90 Mio. in diesem Jahr bis 2023 auf sage und schreibe USD 236 Mio. mehr als verdoppeln sollen. Kann CANAFARMA HEMP PRODUCTS auch nur ansatzweise diese Forecasts erreichen – und die bisherigen Erfolge des Managements sprechen dafür – wäre die Aktie mehr als nur ein Schnäppchen: Schon auf Basis der nächstjährigen Gewinnschätzungen läge das KGV des Titels bei knapp 2, in den Folgejahren noch darunter! (WKN A2P0WJ, Kurs aktuell EUR 0.77, Reuters CNFA)
Disclaimer:
Bei diesem Text handelt es sich um eine Werbeaussendung für Börseninformationsdienste der B-Inside International Media GmbH! Die in Auszügen oder vollständig dargestellten Analysen sind somit keinesfalls als Kaufempfehlung zu verstehen. Indirekte sowie direkte Regressinanspruchnahme und Gewährleistung muss trotz akkuratem Research und der Sorgfaltspflicht verbundenen Prognostik kategorisch ausgeschlossen werden. Insbesondere gilt dies für Leser, die unsere Investmentanalysen in eigene Anlagedispositionen umsetzen. So stellen weder unsere Musterdepots noch unsere Einzelanalysen zu bestimmten Wertpapieren einen Aufruf zur individuellen oder allgemeinen Nachbildung, auch nicht stillschweigend, dar. Handelsanregungen oder Empfehlungen in diesem Newsletter stellen keine Aufforderung von Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder derivativen Finanzprodukten dar. Eine Haftung für mittelbare und unmittelbare Folgen der veröffentlichten Inhalte ist somit ausgeschlossen. Die Redaktion bezieht Informationen aus Quellen, die sie als vertrauenswürdig erachtet. Eine Gewähr hinsichtlich Qualität und Wahrheitsgehalt dieser Informationen muss dennoch ausgeschlossen werden. Dieser Newsletter darf keinesfalls als persönliche oder auch allgemeine Beratung aufgefasst werden, auch nicht stillschweigend, da wir mittels veröffentlichter Inhalte lediglich unsere subjektive Meinung reflektieren.
Hinweis auf Interessenkonflikte gemäß der Marktmissbrauchsverordnung EU Nr. 596/2014:
Der Verlag selbst, seine Mitarbeiter und/oder nahestehende Dritte können Positionen in den analysierten und an dieser Stelle vorgestellten Anlagen eingegangen sein. Es werden ausschließlich Long-Positionen eingegangen. Gemäß den Compliance-Richtlinien des Verlages geschieht dies bei erstmalig empfohlenen Werten allerdings nicht, bevor die entsprechende Empfehlung in einem unserer Börsenbriefe oder auf der Homepage der B-Inside International Media GmbH veröffentlicht und damit der Öffentlichkeit zugänglich gemacht wurde. Sind solche Eigenpositionen eingegangen worden, so profitiert der Verlag oder nahestehende Dritte von allfälligen Kurssteigerungen in diesen Titeln. Diese Positionen können jederzeit – also vor, während und nach der Veröffentlichung von Analysen – ohne vorherige Bekanntgabe verkauft werden, was unter Umständen einen belastenden Effekt für die Kursentwicklung bedeutet. Die vorgenannten Personen beabsichtigen, die eingegangenen Positionen bei steigenden Kursen glattzustellen. Das gilt auch, wenn die positive Kursentwicklung auf eine durch die Empfehlung hervorgerufene Nachfrage zurückzuführen ist. Bei allen Kurszielen, die in den veröffentlichten Aktienanalysen genannt werden, handelt es sich lediglich um Einzelmeinungen des Analysten, sodass Positionsglattstellungen von Eigenpositionen jederzeit auch vor Erreichen dieser Kursziele erfolgen können. Darüber hinaus gibt es eine Reihe weiterer Interessenkonflikte, die bei der B-Inside International Media GmbH im Zusammenhang mit der Erstellung und Veröffentlichung von Finanzanalysen auftreten können und die hiermit offengelegt werden:
- Die Finanzanalyse ist im Auftrag des analysierten Unternehmens entgeltlich erstellt worden
- Die Finanzanalyse wurde dem analysierten Unternehmen vor Veröffentlichung vorgelegt und hinsichtlich berechtigter Einwände geändert.
- Die B-Inside International Media GmbH und/oder ein verbundenes Unternehmen Longpositionen an dem analysierten Unternehmen.
- Der Ersteller der Analyse und/oder an der Erstellung mitwirkende Personen/Unternehmen halten Longpositionen an dem analysierten Unternehmen.
- Die B-Inside International Media GmbH führt Aktien des analysierten Unternehmens in einem Echtgelddepot im Rahmen der BI Investmentclubs.
- Die B-Inside International Media GmbH und/oder nahe stehende Personen sind am Platzierungserfolg dieser Wertpapiere beteiligt.
- Die Empfehlung erfolgt nach unserer Erkenntnis im Rahmen einer IR-/PR-Kampagne unter Einbeziehung weiterer Börseninformationsmedien.
1, 7
Verlag, Autor oder nahestehende Dritte halten Positionen in folgenden in diesem Brief genannten Aktien: -. Die Analysen folgender in dieser Veröffentlichung genannten Gesellschaften sind entgeltlich erstellt worden: Canafarma Hemp Products. Auf die damit verbundenen möglichen Interessenskonflikte wird ausdrücklich hingewiesen.
Leser, die auf Grund der in diesem Newsletter veröffentlichten Inhalte Anlageentscheidungen treffen bzw. Transaktionen durchführen, handeln vollständig auf eigene Gefahr. Die in diesem Newsletter oder anderweitig damit im Zusammenhang stehenden Informationen begründen somit keinerlei Haftungsobligo. Im Hinblick auf Geschäfte mit Optionsscheinen weisen wir auf die besonders hohen Risiken hin. Der Handel mit Optionsscheinen ist ein Börsentermingeschäft. Den erheblichen Chancen stehen entsprechende Risiken bis hin zum Totalverlust gegenüber. Nur wer gem. § 53 Abs. 2 BörsenG die bei Banken und Sparkassen ausliegende Broschüre “Basisinformationen über Börsentermingeschäfte” und das Formular “Verlustrisiken bei Börsentermingeschäften” gelesen und verstanden hat, darf am Handel mit Optionsscheinen teilnehmen. Dieser Newsletter erfüllt diese Aufklärungsfunktion nicht. Wer aufgrund der Handelsanregungen in diesem Newsletter Optionsscheingeschäfte tätigt, erklärt damit ausdrücklich, über die geforderte Börsentermingeschäftsfähigkeit zu verfügen und sich somit aller Risiken bewusst zu sein.
Ausdrücklich weisen wir auf die im Wertpapiergeschäft immer vorhandenen erheblichen Risiken hin. Aktieninvestitionen sowie Optionsscheingeschäfte, der Handel mit derivativen Finanzprodukten als auch Anlagen in Investmentfonds beinhalten das Risiko enormer Wertverluste. Insbesondere gilt dies auch im Zusammenhang mit dem börslichen und vorbörslichen Handel von Neuemissionen, bei Auslandsaktien oder an ausländischen Börsen notierten Werten und bei Anlagen in nicht börsennotierte Unternehmen, wie dies bei Venture Capital-Anlagen der Fall ist. Ein Totalverlust des eingesetzten Kapitals kann dabei keineswegs ausgeschlossen werden. Eigenverantwortliche Anlageentscheidungen im Wertpapiergeschäft darf der Anleger nur bei eingehender Kenntnis der Materie in Erwägung ziehen, in jedem Falle aber ist die Inanspruchnahme einer persönlichen Beratung der Haus- und/oder Depotbank unbedingt zu empfehlen.
In diesem Newsletter befinden sich u.a. im Rahmen von Werbeanzeigen gelegentlich Hyperlinks zu anderen Seiten im Internet. Für alle diese Links gilt: Die B-Inside International Media GmbH erklärt als Betreiberin dieses Newsletters ausdrücklich, keinerlei Einfluss auf die Gestaltung und die Inhalte der gelinkten Seiten zu haben. Daher distanziert sich die B-Inside International Media GmbH hiermit ausdrücklich von den Inhalten aller verlinkten Seiten und macht sich deren Inhalte ausdrücklich nicht zu Eigen. Diese Erklärung gilt für alle in den Seiten vorhandenen Hyperlinks, ob angezeigt oder verborgen, und für alle Inhalte der Seiten, zu denen diese Hyperlinks führen.
Die Erstellung von Studien, Researchberichten und sämtlichen anderen Publikationen der B-Inside International Media GmbH erfolgt unter Berücksichtigung des deutschen Rechts. In anderen Rechtsordnungen kann die Verteilung durch Gesetz beschränkt sein und Personen, in deren Besitz diese Studie gelangt, sollten sich über etwaige Beschränkungen informieren und diese einhalten. Vor diesem Hintergrund distanziert sich die B-Inside International Media GmbH insbesondere von jeder Verbreitung in den USA und Grossbritannien. Hier dürfen die Publikationen ausschiesslich institutionellen Investoren bzw. Market Professionals zugänglich gemacht werden. Die Veröffentlichungen sind nicht für Privatkunden bestimmt. Eine Verteilung an Privatinvestoren bzw. Privatkunden ist nicht beabsichtigt und wird auch nicht mit Wissen des Verlages vorgenommen.