Zu den Unternehmen, denen die jüngsten Marktturbulenzen überhaupt nichts ausmachen, zählt auch DIGITAL TURBINE! Wie an der Schnur gezogen geht es mit dem Aktienkurs seit Monaten nach oben, im Jahresvergleich ist der Aktienkurs von USD 1.20 auf USD 5.60 um mehr als 350% gestiegen. Bei der Gesellschaft handelt es sich um einen Spezialisten für digitale Werbung und mobile Kommunikation. Über die unternehmenseigene Plattform verbindet DIGITAL TURBINE Mobilfunkbetreiber, Hersteller und Verlage mit App-Entwickler und Werbekunden weltweit, die dann gemeinsam spezielle Apps für Werbeaktionen entwickeln und vermarkten. Die Technologieplattform wurde bislang bereits von mehr als 30 Mobilfunkbetreibern übernommen und hat über zwei Milliarden App-Preloads für zehntausende Werbekampagnen generiert. Während Austin, Texas, als Hauptsitz der Gesellschaft fungiert, ist man weltweit mit Niederlassungen in Durham, Mumbai, San Francisco, Singapur, Sydney und Tel Aviv vertreten. Wie gut DIGITAL TURBINE derzeit unterwegs ist, lässt sich nicht nur am Aktienkurs ablesen:

 

 

In das erste Quartal des Geschäftsjahrs 2020 ist DIGITAL TURBINE hervorragend gestartet! Das Unternehmen meldete per Ende Juni einen Umsatz von USD 30.6 Mio., was einem Anstieg im Vorjahresvergleich um 38% entspricht. Das Ebitda explodierte dabei von USD 0.2 Mio. auf USD 4.2 Mio., aus einem Vorjahresverlust von USD 0.6 Mio. machte die Company nun einen Nettogewinn von USD 4.2 Mio. bzw. USD 0.05 je Aktie! Damit wächst der Nettocashbestand des schuldenfreien Unternehmens auf komfortable USD 16.2 Mio. an. „We are out of the gates strong as we begin our fiscal 2020“, sagte ein überaus zufriedener CEO Bill Stone. „We have a lot of momentum, as not only did our results for the fiscal first quarter comfortably exceed our internal expectations“, verwies der Vorstandschef auf zahlreiche neue Partner und strategische Plattform-Initiativen, die das Wachstum in den kommenden Quartalen und Jahren weiter vorantreiben werden. Doch nicht nur die internen Planziele wurden mit den Q1-Ergebnissen klar übertroffen, auch die Analystenprognosen konnte DIGITAL TURBINE hinter sich lassen, hatte bspw. Roth Capital für das zurückliegende Quartal lediglich mit Umsätzen von USD 28.3 Mio. gerechnet. Als erstes Brokerhaus reagierte Canaccord gleich im Anschluss an die Zahlenbekanntgabe vergangenen Montag mit einer Anhebung des Kursziels von USD 6 auf USD 8 – behält die Company ihr rasantes Wachstum bei, dürfte auch das noch längst nicht das Ende der Fahnenstange sein! (WKN A14MRK, Kurs aktuell EUR 5.10, Reuters APPS)

LESEN SIE AUCH:  Unsere Lithium-Favoriten gehen steil