Wenn schon die Stimmung am Gesamtmarkt als miserabel bezeichnet werden muss, dann ist sie im Bereich der Edelmetalle aktuell unterirdisch! Wir haben Sie schon vor 14 Tagen auf die völlig überverkaufte Situation bei den Goldminen aufmerksam gemacht, wo der GDX seit April mehr als 40% verloren hat. Aber: Während der Goldpreis im Berichtszeitraum auf neue Zweieinhalbjahrestiefs gefallen ist, haben die Goldminen die jüngsten Kursverluste nicht mehr mitgemacht. Es scheint, als würde ein Funke reichen, um die Branche auf eine kräftige Erholungsbewegung zu schicken – wie bei WEST MINING, bei der Sie derzeit eine Unze Gold für USD 1 kaufen können! Das Goldunternehmen hat bei einem Aktienkurs von CAD 0.05 unter Berücksichtigung aller ausstehenden Aktien, Warrants und Optionen eine Marktkapitalisierung von gerade einmal etwa USD 3.4 Mio. und wird damit niedriger bewertet als so mancher leerer Börsenmantel an den nordamerikanischen Börsen. Das ist grotesk, hat das Unternehmen bei seinem Hauptprojekt bislang doch schon 3,3 Millionen Unzen Gold nachgewiesen. Jede Unze Gold wird damit lediglich mit einem einzigen US-Dollar bewertet, während der Goldpreis bei mehr als USD 1.600 notiert und vergleichbare Gesellschaften laut Unternehmen zu Jahresbeginn ihre Bodenschätze mit durchschnittlich USD 50 je Unze bewertet bekamen. Das bedeutet nicht nur einen riesigen Abschlag zur Peergroup, sondern umgekehrt auch gewaltiges Kurspotenzial für die Aktie!

 

 

Im Portfolio von WEST MINING befinden sich derzeit vier vielversprechende Rohstoffprojekte, drei davon in der kanadischen Provinz British Columbia! Mit bislang 3,3 Millionen nachgewiesenen Unzen Gold ist Kena & Daylight das Aushängeschild im Portfolio. Die ersten Arbeiten auf dem Kena-Gebiet datieren zurück bis zum Jahr 1888, bis zum Jahr 1973 wurden Explorationsaktivitäten aber nur in einem sehr geringen Umfang auf diesen Konzessionen durchgeführt. Auf dem Kena Gebiet befinden sich diverse kleinere historische Minen, die in der Vergangenheit bereits Gold produziert haben. Im Rahmen einer Ressourcenschätzung vom Mai 2021 hat WEST MINING für das Daylight/Kena Projekt eine Gesamtressource von knapp 3,3 Millionen Unzen Gold bestätigt. Gut 2,77 Millionen Unzen Gold entfallen dem Bericht zufolge auf die Kategorie „inferred“, weitere 561.900 Unzen in die Kategorie „indicated“. Damit hält West Mining schon auf Basis der bisherigen Erkenntnisse einen gewaltigen Schatz in seinen Händen, der sogar noch deutlich größer sein dürfte: Für 2022 wurde die Finanzierung für weitere Explorationsarbeiten – u.a. für ein 5.000-Meter-Diamant-Bohrprogramm – beim Kena-Projekt bereits gesichert! Ziel der Aktivitäten ist es, nicht nur die Ressource zu erhöhen, sondern auch die bestehende „Inferred“-Ressource auf das nächsthöhere Level „Indicated“ zu bringen. Mitte August meldete WEST MINING den Abschluss der ersten Phase des Bohrprogramms beim Kena Gold-Kupfer-Projekt, nachdem neun Bohrlöcher über insgesamt 2.400 Meter abgeschlossen wurden. Das gewonnene Material wird nun untersucht, Ergebnisse dürften in den kommenden Wochen zu erwarten sein. Dies könnte der Startschuss für eine komplette Neubewertung der Aktie sein, denn:

LESEN SIE AUCH:  Gold-Top Pick vor nächster Rallyestufe

 

 

Nicht nur wir haben die groteske Bewertung erkannt – auch einzelne Analystenhäuser schütteln ob der Marktbewertung von WEST MINING nur noch den Kopf! Noch einmal: Den 3,3 Mio. nachgewiesenen Unzen Gold beim Kena & Daylight-Projekt steht ein voll verwässerter Börsenwert der gesamten Gesellschaft von nicht einmal USD 3.5 Mio. gegenüber. Selbst einige leere Börsenmäntel ohne operatives Geschäft bringen eine höhere Bewertung auf die Waage. Damit bietet die WEST MINING-Aktie nicht nur ein signifikantes Re-Rating-Potenzial – das Unternehmen muss vor diesem Hintergrund auch als ein überaus attraktives Übernahmeziel eingestuft werden. Die Analysten jedenfalls haben eine klare Meinung: „Wir glauben, dass WEST MINING eine völlig übersehene Börsenstory bietet und im Vergleich zu Mitbewerbern stark unterbewertet ist. Das Unternehmen bietet Investoren auch Zugang zu potenziellen neuen Au- und Cu-Entdeckungen“, verweisen die Analysten von Red Cloud in einem Research Report aus diesem Frühjahr auf die spannenden Explorationsprojekte, die in der oben angeführten Bewertungsanalyse noch gar nicht berücksichtigt sind. Die Analysten haben in ihrer Studie ein Kursziel von CAD 0.65 (!) ausgeflaggt, was gegenüber dem aktuellen Kurs von unter CAD 0.05 einem Potenzial von über 1.000% entspricht. Schon zu Jahresbeginn hatte des Researchhaus Sphene Capital die Aktie mit einem Kursziel von sogar CAD 0.88 zum Kauf empfohlen: „Wir glauben, dieses unterbewertete und unter dem Radar fliegende Unternehmen bietet einen höchst attraktiven Investment-Case“. Den hohen Analystenkurszielen können wir uns nur anschließen: Zum aktuellen Börsenkurs von wenigen Cent bietet die Aktie für spekulativ orientierte Anleger ein spektakuläres Chancen/Risiko-Verhältnis – ab in unser Musterdepot! (WKN A2QKPS, Kurs aktuell EUR 0.039, Reuters WEST)