Die US-Regierung hat vor wenigen Tagen ihre Liste der für die eigene Wirtschaft und nationale Sicherheit wichtigen Rohstoffe um zehn Mineralien erweitert, darunter Uran, Kokskohle – und Kupfer.
Ein unmissverständliches Signal: Kupfer ist das strategische Metall der kommenden Jahrzehnte. Erst im Oktober hat das Rotmetall mit über USD 11.067 pro Tonne ein neues Allzeithoch markiert – was allerdings nur eine Zwischenetappe auf dem weiteren Weg nach oben darstellen dürfte.
Der Hintergrund:
Gewinner des KI-Booms
Kupfer gilt als indirekter Profiteur des KI-Booms: Der rasante Ausbau von Rechenzentren erfordert enorme Mengen an Energie und Rohstoffen.
Jeder neue Datenknoten benötigt leistungsfähige Kühlung und eine starke Netzanbindung.
Experten beziffern den KI-bezogenen Kupferverbrauch im kommenden Jahrzehnt auf rund 400.000 Tonnen jährlich – in Summe also mehr als 4,3 Millionen Tonnen.

Kupfermarkt im Dauer-Defizit
Als zusätzlicher Großabnehmer tritt die Verteidigungsindustrie hervor. Analysten zufolge könnten wachsende Militärbudgets die jährliche Kupfernachfrage um rund 500.000 Tonnen erhöhen.
Gleichzeitig bleibt das Angebot begrenzt: sinkende Erzgehalte, wiederkehrende Produktionsunterbrechungen und die langen Vorlaufzeiten bis zur Inbetriebnahme neuer Minen bremsen die Förderung weiterhin.

Spannender Kupfer-Play
Zu den Profiteuren dieser Entwicklung könnte FREEPORT RESOURCES zählen! Die Kanadier legen ihr Hauptaugenmerk auf die Entwicklung des Kupfer-Gold-Molybdän-Projekts Yandera in der Provinz Madang in Papua-Neuguinea.
Es befindet sich im äußerst produktiven PNG Orogenic Belt, dem gleichen geologischen Bogen wie einige der weltweit größten Lagerstätten, etwa Grasberg, Frieda River, Porgera, Lihir, Wafi-Golpu und Kainantu.
Yandera erstreckt sich über etwa 245,5 Quadratkilometer und ist mit einer Ressource von 6,9 Milliarden Pounds die größte unerschlossene Kupfer-Gold-Lagerstätte in Südostasien und eine der zehn größten der Welt.
PFS Studie aus 2017 zeigt das Potenzial
Die 2017 veröffentlichte Pre-Feasibility-Studie ermittelte einen historischen Nettobarwert nach Steuern von USD 1,038 Milliarden, basierend auf USD 3,35 je Pound Kupfer, USD 10,00 je Pound Molybdän und USD 1.400 je Feinunze Gold.
Seitdem haben sich die Rahmenbedingungen signifikant verbessert: Kupfer notiert inzwischen bei USD 5,02 – Molybdän hat sich seither auf USD 30,60 je Pfund verdreifacht, und Gold ist auf über USD 4.000 je Feinunze gestiegen.

Hohe Anfangsinvestition nötig
Die Pre-Feasibility-Studie skizziert eine große, effizient arbeitende Tagebaumine mit einer geplanten Erzverarbeitung von 33 Millionen Tonnen pro Jahr und insgesamt 540 Millionen Tonnen über eine Lebensdauer von 20 Jahren. Dabei sollte man sich vor Augen halten, dass das Projekt nicht weit entfernt von bestehenden Minen liegt.
Bemerkenswert: Die Vorbesitzer haben bereits rund USD 200 Millionen in Exploration und Studien investiert. Mit einem aktuellen Börsenwert von weniger als CAD 10 Millionen erscheint die Bewertung ausgesprochen niedrig.
Das dürfte vor allem daran liegen, dass zur Realisierung des Projekts bereits 2017 notwendige Anfangsinvestitionen in Höhe von satten USD 930 Millionen sowie ein Pay-Back-Zeitraum von 5 Jahren und 8 Monaten berechnet wurden.
In den vergangenen Jahren ist die notwendige Anfangsinvestition inflationsbedingt noch deutlich gestiegen und dürfte derzeit weit über USD 1 Milliarde betragen.
Auf der Suche nach strategischen Partnern
FREEPORT RESOURCES selbst kann diese Finanzierung nicht allein stemmen und hat sich deshalb die Strategie zurechtgelegt, eine definitive Machbarkeitsstudie zu starten und Gespräche mit potenziellen strategischen Partnern zu beschleunigen.
Klar ist: Findet ein finanzkräftiger Konzern Interesse an dem Projekt, bietet sich auf dem aktuellen Bewertungsniveau ein explosives Potenzial. Und die Chancen für einen Einstieg oder gar eine Übernahme nehmen mit einem steigenden Kupferpreis weiter zu.
Risikobewusste Spekulanten können sich die Aktie daher als spannende Option auf eine Fortsetzung der Kupferrallye ins Depot holen – aktuell auf einem interessanten Level.
Da die Gesellschaft derzeit ein Financing im Volumen von CAD 3 Millionen auf einem Niveau von CAD 0,03 je Aktie durchführt, finden Anleger auf diesem Niveau ausreichend Material im Markt.
Etwaige Orders sollten daher unbedingt streng limitiert werden!
WKN A2P4MY | Kurs aktuell EURc 1,7 | Reuters FRI
Wir wünschen Ihnen viel Erfolg beim Traden!
Michael Calivas
Chefredakteur
Disclaimer und Interessenskonflikte
Bei diesem Text handelt es sich um einen Artikel für Börseninformationsdienste der B-Inside International Media GmbH. Die in Auszügen oder vollständig dargestellten Analysen sind somit keinesfalls als Kaufempfehlung zu verstehen. Indirekte sowie direkte Regressinanspruchnahme und Gewährleistung muss trotz akkuratem Research und der Sorgfaltspflicht verbundener Prognostik kategorisch ausgeschlossen werden. Insbesondere gilt dies für Leser, die unsere Investmentanalysen in eigene Anlagedispositionen umsetzen. So stellen weder unsere Musterdepots noch unsere Einzelanalysen zu bestimmten Wertpapieren einen Aufruf zur individuellen oder allgemeinen Nachbildung, auch nicht stillschweigend, dar. Handelsanregungen oder Empfehlungen in diesem Newsletter stellen keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder derivativen Finanzprodukten dar. Eine Haftung für mittelbare und unmittelbare Folgen der veröffentlichten Inhalte ist somit ausgeschlossen. Die Redaktion bezieht Informationen aus Quellen, die sie als vertrauenswürdig erachtet. Eine Gewähr hinsichtlich Qualität und Wahrheitsgehalt dieser Informationen muss dennoch ausgeschlossen werden. Dieser Newsletter darf keinesfalls als persönliche oder auch allgemeine Beratung aufgefasst werden, auch nicht stillschweigend, da wir mittels veröffentlichter Inhalte lediglich unsere subjektive Meinung reflektieren.
Der Verlag selbst, seine Mitarbeiter und/oder nahestehende Dritte können Positionen in den analysierten und an dieser Stelle vorgestellten Anlagen eingegangen sein. Es werden ausschließlich Long-Positionen eingegangen. Sind solche Eigenpositionen eingegangen worden, so profitiert der Verlag oder nahestehende Dritte von allfälligen Kurssteigerungen in diesen Titeln. Diese Positionen können jederzeit – also vor, während und nach der Veröffentlichung von Analysen – ohne vorherige Bekanntgabe verkauft werden, was unter Umständen einen belastenden Effekt für die Kursentwicklung bedeutet. Die vorgenannten Personen beabsichtigen, die eingegangenen Positionen bei steigenden Kursen glattzustellen. Das gilt auch, wenn die positive Kursentwicklung auf eine durch die Empfehlung hervorgerufene Nachfrage zurückzuführen ist. Bei allen Kurszielen, die in den veröffentlichten Aktienanalysen genannt werden, handelt es sich lediglich um Einzelmeinungen des Analysten, sodass Positionsglattstellungen von Eigenpositionen jederzeit auch vor Erreichen dieser Kursziele erfolgen können. Darüber hinaus gibt es eine Reihe weiterer Interessenkonflikte, die bei der B-Inside International Media GmbH im Zusammenhang mit der Erstellung und Veröffentlichung von Finanzanalysen auftreten können und die hiermit offengelegt werden:
- Die Finanzanalyse ist im Auftrag des analysierten Unternehmens entgeltlich erstellt worden.
- Die Finanzanalyse wurde dem analysierten Unternehmen vor Veröffentlichung vorgelegt und hinsichtlich berechtigter Einwände geändert.
- Die B-Inside International Media GmbH und/oder ein verbundenes Unternehmen halten Longpositionen an dem analysierten Unternehmen.
- Der Ersteller der Analyse und/oder an der Erstellung mitwirkende Personen/Unternehmen halten Longpositionen an dem analysierten Unternehmen.
- Die B-Inside International Media GmbH führt Aktien des analysierten Unternehmens in einem Echtgelddepot im Rahmen der BI Investmentclubs.
- Die B-Inside International Media GmbH und/oder nahestehende Personen sind am Platzierungserfolg dieser Wertpapiere beteiligt.
- Die Empfehlung erfolgt nach unserer Erkenntnis im Rahmen einer IR-/PR-Kampagne unter Einbeziehung weiterer Börseninformationsmedien
Verlag, Autor oder nahestehende Dritte halten Positionen in folgenden in diesem Brief genannten Aktien: Freeport Resources. Die Analysen folgender in dieser Veröffentlichung genannten Gesellschaften sind entgeltlich erstellt worden: Freeport Resources. Auf die damit verbundenen möglichen Interessenskonflikte wird ausdrücklich hingewiesen.
Leser, die aufgrund der von Börse Inside veröffentlichten Inhalte
Anlageentscheidungen treffen bzw. Transaktionen durchführen, handeln vollständig auf
eigene Gefahr. Die in diesem Artikel oder anderweitig damit im Zusammenhang
stehenden Informationen begründen somit keinerlei Haftungsobligo. Im Hinblick auf
Geschäfte mit Optionsscheinen weisen wir auf die besonders hohen Risiken hin. Der
Handel mit Optionsscheinen ist ein Börsentermingeschäft. Den erheblichen Chancen
stehen entsprechende Risiken bis hin zum Totalverlust gegenüber. Nur wer gem. § 53
Abs. 2 BörsenG die bei Banken und Sparkassen ausliegende Broschüre
„Basisinformationen über Börsentermingeschäfte“ und das Formular „Verlustrisiken bei
Börsentermingeschäften“ gelesen und verstanden hat, darf am Handel mit
Optionsscheinen teilnehmen. Dieser Newsletter erfüllt diese Aufklärungsfunktion
nicht. Wer aufgrund der Handelsanregungen in diesem Newsletter
Optionsscheingeschäfte tätigt, erklärt damit ausdrücklich, über die geforderte
Börsentermingeschäftsfähigkeit zu verfügen und sich somit aller Risiken bewusst zu
sein.
Ausdrücklich weisen wir auf die im Wertpapiergeschäft immer vorhandenen
erheblichen Risiken hin. Aktieninvestitionen sowie Optionsscheingeschäfte, der
Handel mit derivativen Finanzprodukten als auch Anlagen in Investmentfonds
beinhalten das Risiko enormer Wertverluste. Insbesondere gilt dies auch im
Zusammenhang mit dem börslichen und vorbörslichen Handel von Neuemissionen, bei
Auslandsaktien oder an ausländischen Börsen notierten Werten und bei Anlagen in
nicht börsennotierte Unternehmen, wie dies bei Venture Capital-Anlagen der Fall ist.
Ein Totalverlust des eingesetzten Kapitals kann dabei keineswegs ausgeschlossen
werden. Eigenverantwortliche Anlageentscheidungen im Wertpapiergeschäft darf der
Anleger nur bei eingehender Kenntnis der Materie in Erwägung ziehen, in jedem Falle
aber ist die Inanspruchnahme einer persönlichen Beratung der Haus- und/oder
Depotbank unbedingt zu empfehlen.
In diesem Artikel befinden sich u.a. im Rahmen von
Werbeanzeigen gelegentlich Hyperlinks zu anderen Seiten im Internet. Für alle diese
Links gilt: Die B-Inside International Media GmbH erklärt als Betreiberin dieses
Blogs ausdrücklich, keinerlei Einfluss auf die Gestaltung und die Inhalte der
verlinkten Seiten zu haben. Daher distanziert sich die B-Inside International Media
GmbH hiermit ausdrücklich von den Inhalten aller verlinkten Seiten und macht sich
deren Inhalte ausdrücklich nicht zu eigen. Diese Erklärung gilt für alle in den
Seiten vorhandenen Hyperlinks, ob angezeigt oder verborgen, und für alle Inhalte der
Seiten, zu denen diese Hyperlinks führen.
Die Erstellung von Studien,
Researchberichten und sämtlichen anderen Publikationen der B-Inside International
Media GmbH erfolgt unter Berücksichtigung des deutschen Rechts. In anderen
Rechtsordnungen kann die Verteilung durch Gesetz beschränkt sein und Personen, in
deren Besitz diese Studie gelangt, sollten sich über etwaige Beschränkungen
informieren und diese einhalten. Vor diesem Hintergrund distanziert sich die
B-Inside International Media GmbH, insbesondere von jeder Verbreitung in den USA und
Großbritannien. Hier dürfen die Publikationen ausschließlich institutionellen
Investoren bzw. Market Professionals zugänglich gemacht werden. Die
Veröffentlichungen sind nicht für Privatkunden bestimmt. Eine Verteilung an
Privatinvestoren bzw. Privatkunden ist nicht beabsichtigt und wird auch nicht mit
Wissen des Verlages vorgenommen.