Mit einem neuen Rekordhoch liefert ELEKTRON TECHNOLOGY ein glasklares Kaufsignal!

Das Unternehmen ist ein Zulieferer von Spezialprodukten und B2B-Serviceprovider und in drei Divisionen gegliedert. Wichtigster Umsatzträger ist dabei die Tochter Bulgin, deren Umsätze im soeben zu Ende gegangenen Geschäftsjahr 2019 um 10% auf GBP 30.1 Mio. zulegen konnten. Bulgin produziert smarte Komponenten, die im Bereich der Landwirtschaft, Automobilindustrie, Energiewirtschaft sowie bei industriellen Anwendungen und bei der Marine zum Einsatz kommen. Im laufenden Geschäftsjahr dürften die Erlöse der Sparte leicht auf GBP 31.8 Mio. zulegen. Zweites Standbein mit einer diesjährigen Umsatzschätzung von GBP 8.7 Mio. ist mit Checkit/Next eine Real-Time-Software as a Service-Plattform, die Management-Abläufe automatisiert und vereinfacht und somit zur Kostenoptimierung von Unternehmen beitragen kann. Bleibt noch der Spezialist für Gesichtsfeldmessung EET mit einem geschätzten Umsatz von GBP 2.8 Mio. in diesem Jahr, der Screening-Anwendungen für die Augenheilkunde entwickelt. Obwohl der Gesamtumsatz von ELEKTRON TECHNOLOGY im vergangenen Jahr nur moderate 13% auf GBP 33.7 Mio. gestiegen ist, wurde die Profitabilität massiv verbessert. So konnte das Ebitda um 33% auf GBP 6.8 Mio. und das Ebita um 77% auf GBP 4.6 Mio. gesteigert und der Nettogewinn auf GBp 2.1 je Aktie mehr als verdoppelt werden. Das dürfte erst ein Anfang gewesen sein:

„We think the best is yet to come“, sind die Analysten des Researchhauses Equity Development vom Potenzial von ELEKTRON TECHNOLOGY überzeugt! Für die kommenden Jahre erwarten die Analysten nicht nur ein konstant starkes, zweistelliges Umsatzwachstum, sondern auch eine kontinuierliche Verbesserung der Ebit-Marge von zuletzt 13.7% auf 25.5%. Damit einher soll eine Vervielfachung des Nettogewinns von GBp 1 je Aktie im Jahr 2018 auf GBp 9.5 je Aktie im Jahr 2026 gehen. Was das für die Bewertung der Aktie bedeutet? Nun, sowohl was die absoluten Werte anbetrifft, wie auch im Vergleich zu den Mitbewerbern, stufen die Analysten den Titel als deutlich unterbewertet ein. „Turbo-charged growth at a modest price“, überschreibt Equity Development das jüngste Studienupdate und gibt ein Kursziel von GBp 83 aus – im Basisszenario wohlgemerkt, liegt das Kursziel im Bull-Case mit GBp 104 doch fast 100% über den laufenden Notierungen. Mit dem Sprung auf neue Rekordhochs holen sich momentumorientierte Spekulanten eine Tradingposition ins Depot und sichern diese im Bereich des Ausbruchsniveaus ab! (WKN A0ETUX, Kurs aktuell GBp 55, Reuters EKT)

LESEN SIE AUCH:  Unsere Lithium-Favoriten gehen steil