Einzelempfehlung Hot Stocks Rohstoffe

Magna Mining: Kupferperle mitten in der Neu­bewertung

Zollhammer sorgt für exzellente Einstiegschance

15. April, 11:00 Uhr von Michael Calivas

Auch KUPFER ist zum Spielball der Zoll­pläne geworden – allerdings bereits wesentlich früher als der Gesamt­markt! Dabei entwickelte sich der Preis des roten Metalls an den weltweiten Rohstoffmärkten auch noch stark unter­schiedlich.

Während Kupfer an der London Metal Exchange erstmals seit fast einem Jahr vorübergehend wieder oberhalb der Marke von 10.000 US-Dollar je Tonne gehandelt wurde, kletterte der Preis an der New Yorker Comex gar auf ein neues Allzeit­hoch nach oben.

Damit gehörte Kupfer zu den stärksten Roh­stoffen im ersten Quartal, die Rallye dürfte zu einem großen Teil auf Sorgen in Bezug auf mögliche US-Zölle zurück­zu­führen sein.

Im Februar hatte US-Präsident Trump eine Untersuchung zu den Kupfer­importen eingeleitet, die dem Handels­ministerium bis zu 270 Tage Zeit gibt, die Unter­suchung abzu­schließen und einen Bericht zu erstellen.

Anschließend entscheidet der Präsident, ob er den Ergebnissen zustimmt und Maß­nahmen wie etwa Zölle ergreift. Im Vorfeld der möglichen Importzölle haben US-Käufer große Mengen Kupfer geordert, was zum einen zu einer Verknappung des Angebots auf dem Weltmarkt, zum anderen zu einem nie dage­wesenen Premium zwischen der US-Börse und dem globalen Referenzkurs in London geführt hat.

Ungeachtet der kurzfristigen Schwankungen kennen Sie als treuer Leser die explosiven Hintergründe um das absehbare riesige Kupfer­defizit, das den Kupferpreis mittelfristig explodieren lassen dürfte.

Neuempfehlung: Magna Mining!

Unsere mit Top-Performern gespickte Empfehlungsliste erweitern wir heute mit diesem extrem spannenden Titel: MAGNA MINING!

Das Unternehmen kann in seiner noch jungen Firmenhistorie bereits eine beachtliche Entwicklung vorweisen – nicht nur mit Blick auf die starke Entwicklung des Aktienkurses, sondern vor allem auch bei der Entwicklung seiner Projekte!

Aber der Reihe nach:

Erst 2016 im kanadischen Sudbury gegründet, hat das Unternehmen 2017 Ursa Major Minerals über­nommen, das zu dieser Zeit u.a. Eigentümer der ehemals produ­zie­renden Shakespeare-Mine war.

Die Liegenschaft liegt rund 70 km süd­westlich des Sudbury-Beckens und damit strategisch extrem günstig in einem der bedeutendsten Bergbauzentren Kanadas, wo sich MAGNA MINING in den vergangenen Jahren sehr aktiv gezeigt hat, was die Übernahme früher bereits in Produktion befindlicher Minen betrifft.

2022 hatte MAGNA MINING sein Portfolio mit der Übernahme von Lonmin Canada weiter verstärkt, deren Haupt­asset, das Denison-Projekt, unter anderem Crean Hill beherbergt – eine Mine, die über einen Zeitraum von 80 Jahren mehr als 20 Millionen Tonnen Erz hervor­gebracht hat, bevor sie 2002 stillgelegt wurde.

Transformative Übernahme

Im vergangenen September sorgte die Company dann mit zwei spekta­kulären Meldungen für Aufsehen: So meldete MAGNA zunächst den Kauf verschiedener Assets im Sudbury-­Becken von KGHM International, darunter ein Portfolio an Projekten der früheren FNX Mining, die 2010 zum Preis von CAD 1,5 Milliarden von Quadra Mining übernommen wurde, bevor das zusammen­­geschlossene Unter­nehmen Quadra/FNX wiederum von KGHM für sage und schreibe CAD 2,5 Milliarden aufgekauft wurde.

Mit der transformativen Übernahme des KGHM-Pakets ist MAGNA praktisch über Nacht in die Riege der Produzenten aufgestiegen!

Nur wenige Tage nach der spektakulären Übernahme der KGHM-Assets, veröffent­lichte Magna Mining eine überarbeitete PEA-Studie zu Crean Hill, die im Ergebnis einen Net Present Value von USD 194 Millionen sowie extrem geringer Anlauf­kosten von gerade einmal CAD 44 Millionen berechnete und von einem möglichen Produktionsstart Anfang 2027 ausgeht!

Auf den Spuren von FNX Mining

Mit den letztjährigen Übernahmen ist MAGNA MINING nun zu einem der großen Landeigentümer innerhalb des Sudbury-Beckens aufgestiegen, das noch immer als unterexploriert gilt!

Gut möglich jedenfalls, dass MAGNA MINING damit in den kommenden Jahren das gleiche Playbook spielen wird wie FNX Mining in den Jahren 2003 bis 2010, als die Company mit einer kleinen Produktion gestartet war und per Exploration und konsequente Weiter­entwicklung zu einem Unternehmen gewachsen ist, das 2010 für CAD 1,5 Milliarden von Quadra geschluckt wurde.

Schon in den vergangenen Jahren hatten die Aktionäre der Gesellschaft ihre helle Freude mit der Aktie, die sich seit Anfang 2024 von Kursen um CAD 0,40 auf zeit­weise knapp CAD 2 fast verfünffachen konnte!

Der im Zuge der jüngsten Markt­turbu­lenzen gesehene Kursrückgang auf CAD 1,30 ist nach Ansicht verschiedener Analysten für Neu­einsteiger deshalb ein echtes Geschenk:

Analysten sehen Verdoppelungschance

Gleich mehrere Researchhäuser schreiben der Aktie hohe Kursziele auf die Fahnen!

»Putting the Sudbury Puzzle Pieces Together«,

applaudierten die Analysten von Paradigm Capital und flaggen seither ein Kursziel von CAD 2,25 für die Aktie aus.

Canaccord empfiehlt die Aktie mit einem Kurs­ziel von CAD 2 zum Kauf, während das SCP Resource Finance in der jüngsten Studie vom März ein Kursziel von CAD 3,10 berechnet.

Man kann es drehen und wenden wie man will – mit MAGNA MINING holen sich Anleger einen bestens aufgestellten Produzenten mit einem extrem spannenden Wachstums- und Explo­ra­tions­­potenzial ins Depot, der das Zeug dazu hat, in den kommenden Quartalen eine weitere spektakuläre Kurs­entwicklung zu nehmen!

WKN A3CMTS | Kurs aktuell 0,85 € | Reuters NICU

Wir wünschen Ihnen viel Erfolg beim Traden!
Michael Calivas Michael Calivas
Chefredakteur

Disclaimer und Interessenskonflikte

Bei diesem Text handelt es sich um einen Artikel für Börseninformationsdienste der B-Inside International Media GmbH. Die in Auszügen oder vollständig dargestellten Analysen sind somit keinesfalls als Kaufempfehlung zu verstehen. Indirekte sowie direkte Regressinanspruchnahme und Gewährleistung muss trotz akkuratem Research und der Sorgfaltspflicht verbundener Prognostik kategorisch ausgeschlossen werden. Insbesondere gilt dies für Leser, die unsere Investmentanalysen in eigene Anlagedispositionen umsetzen. So stellen weder unsere Musterdepots noch unsere Einzelanalysen zu bestimmten Wertpapieren einen Aufruf zur individuellen oder allgemeinen Nachbildung, auch nicht stillschweigend, dar. Handelsanregungen oder Empfehlungen in diesem Newsletter stellen keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder derivativen Finanzprodukten dar. Eine Haftung für mittelbare und unmittelbare Folgen der veröffentlichten Inhalte ist somit ausgeschlossen. Die Redaktion bezieht Informationen aus Quellen, die sie als vertrauenswürdig erachtet. Eine Gewähr hinsichtlich Qualität und Wahrheitsgehalt dieser Informationen muss dennoch ausgeschlossen werden. Dieser Newsletter darf keinesfalls als persönliche oder auch allgemeine Beratung aufgefasst werden, auch nicht stillschweigend, da wir mittels veröffentlichter Inhalte lediglich unsere subjektive Meinung reflektieren.

Der Verlag selbst, seine Mitarbeiter und/oder nahestehende Dritte können Positionen in den analysierten und an dieser Stelle vorgestellten Anlagen eingegangen sein. Es werden ausschließlich Long-Positionen eingegangen. Sind solche Eigenpositionen eingegangen worden, so profitiert der Verlag oder nahestehende Dritte von allfälligen Kurssteigerungen in diesen Titeln. Diese Positionen können jederzeit – also vor, während und nach der Veröffentlichung von Analysen – ohne vorherige Bekanntgabe verkauft werden, was unter Umständen einen belastenden Effekt für die Kursentwicklung bedeutet. Die vorgenannten Personen beabsichtigen, die eingegangenen Positionen bei steigenden Kursen glattzustellen. Das gilt auch, wenn die positive Kursentwicklung auf eine durch die Empfehlung hervorgerufene Nachfrage zurückzuführen ist. Bei allen Kurszielen, die in den veröffentlichten Aktienanalysen genannt werden, handelt es sich lediglich um Einzelmeinungen des Analysten, sodass Positionsglattstellungen von Eigenpositionen jederzeit auch vor Erreichen dieser Kursziele erfolgen können. Darüber hinaus gibt es eine Reihe weiterer Interessenkonflikte, die bei der B-Inside International Media GmbH im Zusammenhang mit der Erstellung und Veröffentlichung von Finanzanalysen auftreten können und die hiermit offengelegt werden:

  • Die Finanzanalyse ist im Auftrag des analysierten Unternehmens entgeltlich erstellt worden.
  • Die Finanzanalyse wurde dem analysierten Unternehmen vor Veröffentlichung vorgelegt und hinsichtlich berechtigter Einwände geändert.
  • Die B-Inside International Media GmbH und/oder ein verbundenes Unternehmen halten Longpositionen an dem analysierten Unternehmen.
  • Der Ersteller der Analyse und/oder an der Erstellung mitwirkende Personen/Unternehmen halten Longpositionen an dem analysierten Unternehmen.
  • Die B-Inside International Media GmbH führt Aktien des analysierten Unternehmens in einem Echtgelddepot im Rahmen der BI Investmentclubs.
  • Die B-Inside International Media GmbH und/oder nahestehende Personen sind am Platzierungserfolg dieser Wertpapiere beteiligt.
  • Die Empfehlung erfolgt nach unserer Erkenntnis im Rahmen einer IR-/PR-Kampagne unter Einbeziehung weiterer Börseninformationsmedien
1

Verlag, Autor oder nahestehende Dritte halten Positionen in folgenden in diesem Brief genannten Aktien: –. Die Analysen folgender in dieser Veröffentlichung genannten Gesellschaften sind entgeltlich erstellt worden: Magna Mining. Auf die damit verbundenen möglichen Interessenskonflikte wird ausdrücklich hingewiesen.

Leser, die aufgrund der von Börse Inside veröffentlichten Inhalte Anlageentscheidungen treffen bzw. Transaktionen durchführen, handeln vollständig auf eigene Gefahr. Die in diesem Artikel oder anderweitig damit im Zusammenhang stehenden Informationen begründen somit keinerlei Haftungsobligo. Im Hinblick auf Geschäfte mit Optionsscheinen weisen wir auf die besonders hohen Risiken hin. Der Handel mit Optionsscheinen ist ein Börsentermingeschäft. Den erheblichen Chancen stehen entsprechende Risiken bis hin zum Totalverlust gegenüber. Nur wer gem. § 53 Abs. 2 BörsenG die bei Banken und Sparkassen ausliegende Broschüre „Basisinformationen über Börsentermingeschäfte“ und das Formular „Verlustrisiken bei Börsentermingeschäften“ gelesen und verstanden hat, darf am Handel mit Optionsscheinen teilnehmen. Dieser Newsletter erfüllt diese Aufklärungsfunktion nicht. Wer aufgrund der Handelsanregungen in diesem Newsletter Optionsscheingeschäfte tätigt, erklärt damit ausdrücklich, über die geforderte Börsentermingeschäftsfähigkeit zu verfügen und sich somit aller Risiken bewusst zu sein.

Ausdrücklich weisen wir auf die im Wertpapiergeschäft immer vorhandenen erheblichen Risiken hin. Aktieninvestitionen sowie Optionsscheingeschäfte, der Handel mit derivativen Finanzprodukten als auch Anlagen in Investmentfonds beinhalten das Risiko enormer Wertverluste. Insbesondere gilt dies auch im Zusammenhang mit dem börslichen und vorbörslichen Handel von Neuemissionen, bei Auslandsaktien oder an ausländischen Börsen notierten Werten und bei Anlagen in nicht börsennotierte Unternehmen, wie dies bei Venture Capital-Anlagen der Fall ist. Ein Totalverlust des eingesetzten Kapitals kann dabei keineswegs ausgeschlossen werden. Eigenverantwortliche Anlageentscheidungen im Wertpapiergeschäft darf der Anleger nur bei eingehender Kenntnis der Materie in Erwägung ziehen, in jedem Falle aber ist die Inanspruchnahme einer persönlichen Beratung der Haus- und/oder Depotbank unbedingt zu empfehlen.

In diesem Artikel befinden sich u.a. im Rahmen von Werbeanzeigen gelegentlich Hyperlinks zu anderen Seiten im Internet. Für alle diese Links gilt: Die B-Inside International Media GmbH erklärt als Betreiberin dieses Blogs ausdrücklich, keinerlei Einfluss auf die Gestaltung und die Inhalte der verlinkten Seiten zu haben. Daher distanziert sich die B-Inside International Media GmbH hiermit ausdrücklich von den Inhalten aller verlinkten Seiten und macht sich deren Inhalte ausdrücklich nicht zu eigen. Diese Erklärung gilt für alle in den Seiten vorhandenen Hyperlinks, ob angezeigt oder verborgen, und für alle Inhalte der Seiten, zu denen diese Hyperlinks führen.

Die Erstellung von Studien, Researchberichten und sämtlichen anderen Publikationen der B-Inside International Media GmbH erfolgt unter Berücksichtigung des deutschen Rechts. In anderen Rechtsordnungen kann die Verteilung durch Gesetz beschränkt sein und Personen, in deren Besitz diese Studie gelangt, sollten sich über etwaige Beschränkungen informieren und diese einhalten. Vor diesem Hintergrund distanziert sich die B-Inside International Media GmbH, insbesondere von jeder Verbreitung in den USA und Großbritannien. Hier dürfen die Publikationen ausschließlich institutionellen Investoren bzw. Market Professionals zugänglich gemacht werden. Die Veröffentlichungen sind nicht für Privatkunden bestimmt. Eine Verteilung an Privatinvestoren bzw. Privatkunden ist nicht beabsichtigt und wird auch nicht mit Wissen des Verlages vorgenommen.

Sie verwenden einen veralteten Browser. Laden Sie sich hier einen neuen herunter!