Einzelempfehlung Hot Stocks Rohstoffe

Massive Unter­bewertung bei LaFleur Minerals (WKN A40GTR) aufgedeckt

Warum Anleger bei der Aktie JETZT schnell handeln sollten

14. Oktober, 10:54 Uhr von Michael Calivas

Highlights

  • LAFLEUR MINERALS (WKN A40GTR) hat eine Markt­kapitalisierung von knapp 50 Millionen CAD, verfügt aber bereits über eine Anlage, deren heutige Bau­kosten den Börsen­wert bereits weit überschreiten würde.
  • Mitten in Kanadas größtem produzierenden Gold­gürtel positioniert, umgeben von mehr als 100 (!) ehemaligen und heute noch produzierenden Minen.
  • Starker Newsflow dank des laufenden Bohr­programms beim Swanson-Projekt, dessen Ressource deutlich aus­gebaut werden soll.
  • PEA-Studie noch in diesem Jahr sollte am Markt für Auf­merk­sam­keit sorgen.
  • Produktions­start der Beacon-Verarbeitungs­anlage für Anfang 2026, womit LAFLEUR MINERLAS (WKN A40GTR) zum Produzenten aufsteigt.
  • Erstes institutionelles Research vorhanden, von den meisten Analysten aber noch völlig unentdeckt.
  • Als Near-Term-Produzent hat die Aktie massives Re-Rating-Potenzial.
  • Die Experten von Hot Stocks Investor nehmen die Aktie von LAFLEUR MINERALS in das Musterdepot, das 2025 eine Performance von über 94 % aufweist.

LAFLEUR MINERALS steht nur wenige Monate vor der Produktions­aufnahme und damit vor einer kompletten Neu­bewertung!

Der Reihe nach: Das Unternehmen sitzt inmitten des Abitibi-Gold­gürtels der kanadischen Provinz Québec, einer der aufregendsten Berg­bau­regionen und Kanadas größter gold­produzierender Gürtel, umgeben von mehr als 100 (!) ehemaligen und heute noch produzierenden Minen.

Zum Vergleich: Während die bekannten Minen­distrikte »Golden Triangle« und »Red Lake« eine Produktion von bislang mehr als 5,5 Millionen bzw. über 30 Millionen Unzen Gold ausweisen, wurden im Abitibi-Gold­gürtel in der Vergangen­heit schon mehr als 200 Millionen Unzen Gold gefördert.

Zusammen mit den bestehenden Ressourcen und Reserven bringt es Abitibi auf mehr als sage und schreibe 300 Millionen Unzen Gold. Nicht über­raschend, dass viel Kapital in die Region fließt, und Québec als weltweit fünftbeste Jurisdiktion für Mining-Investments bewertet wurde.

Beacon-Mühle zum Schnäppchen­preis

Im vergangenen Jahr konnte sich LAFLEUR MINERALS hier für einen Apfel und ein Ei die Beacon-Mühle sichern, eine vollständig genehmigte Gold­verarbeitungs­anlage mit einer Kapazität von 750 Tonnen pro Tag, die zuvor von Monarch Mining betrieben wurde.

Ein extern in Auftrag gegebenes Gutachten von diesem Jahr hat bestätigt, dass die Anlage nach kleineren Reparatur­arbeiten und mit einem Budget von 5 Millionen CAD wieder in Betrieb genommen werden kann und dass eine vergleich­bare Anlage heute zu Bau­kosten von 71,5 Millionen und in einer Bauzeit zwischen drei und vier Jahren errichtet werden könnte, hinzu müssten wohl noch einmal mit rund 30 Millionen CAD für die erforderlichen Genehmigungen gerechnet werden.

Das bedeutet: Allein der Wert der Beacon-Mühle liegt damit mehr als doppelt so hoch wie der gesamte Börsenwert der Gesell­schaft von derzeit weniger als 50 Millionen CAD!

Das ist aber längst noch nicht alles:

Großes Potenzial beim Swanson Gold­projekt

Mit Swanson verfügt LAFLEUR MINERALS über ein extrem spannendes Gold­projekt, das derzeit ein umfang­reiches Bohr­programm durchläuft und in den kommenden Wochen für starke News gut sein sollte!

Das Projekt liegt in der Nähe bereits produzierender Gold­minen im Abitibi-Gürtel und blickt auf 36.000 Metern an historischen Bohrungen sowie über eine Ressourcen­schätzung von 187.900 Unzen Gold.

Seit LAFLEUR MINERALS das Projekt übernommen hat, wurde das dazugehörende Landpaket mehr als verdreifacht.

Bohr­programm ausgeweitet – Ergebnisse erwartet

Im Juli hat die Company ein auf inzwischen 7.500 Meter aus­geweitetes Bohr­programm gestartet, mit dem hoch­gradige Zonen getestet und die Ressource auf über eine Million Unzen ausgeweitet werden sollen.

Erste vielversprechende Ergebnisse aus den ersten sechs Bohr­löchern wurden erst vor wenigen Tagen veröffentlicht, weitere Ergebnisse aus den bislang 24 gebohrten Löchern werden in den kommenden Wochen folgen – ebenso wie eine PEA-Studie, mit der die Gesellschaft angesichts der momentan rekordhohen Gold­notierungen im Markt für Aufsehen sorgen dürfte, denn:

Ab 2026 klingt die Kasse

Bereits Anfang 2026 könnte LAFLEUR MINERALS mit dem Produktionsstart der Beacon-Anlage einen Cash-Flow erwirtschaften! 

Verarbeitet werden sollen in einem ersten Schritt Gesteins­proben im Volumen von insgesamt 100.000 Tonnen, zudem könnte die Mühle auch Material im Umkreis befindlicher anderer Lager­stätten von dritten Goldunternehmen verarbeiten.

Das sollte sich richtig lohnen: Das Researchhaus Redcloud Securities hat berechnet, dass LAFLEUR MINERALS allein mit der Produktion von 6.000 Unzen Gold aus den Gesteins­proben bei einem Goldpreis von 3.000 USD etwa 25 Millionen CAD erlösen würde, was alle kurz­fristig anstehende Kosten aus dem Re-Start der Mühle und dem Bohr­programm mehr als abdecken würde.

Mit einer vollständig genehmigten Verarbeitungsanlage, einem bevorstehenden Produktionsstart und einem Börsenwert unterhalb der realen Vermögenswerte, ist LAFLEUR MINING aktuell ein Schnäppchen, wie es im Junior-Mining-Sektor nur ganz selten zu finden ist!

WKN A40GTR | Kurs aktuell 0,40 € | Reuters LFLR

Wir wünschen Ihnen viel Erfolg beim Traden!
Michael Calivas Michael Calivas
Chefredakteur

Disclaimer und Interessenskonflikte

Bei diesem Text handelt es sich um einen Artikel für Börseninformationsdienste der B-Inside International Media GmbH. Die in Auszügen oder vollständig dargestellten Analysen sind somit keinesfalls als Kaufempfehlung zu verstehen. Indirekte sowie direkte Regressinanspruchnahme und Gewährleistung muss trotz akkuratem Research und der Sorgfaltspflicht verbundener Prognostik kategorisch ausgeschlossen werden. Insbesondere gilt dies für Leser, die unsere Investmentanalysen in eigene Anlagedispositionen umsetzen. So stellen weder unsere Musterdepots noch unsere Einzelanalysen zu bestimmten Wertpapieren einen Aufruf zur individuellen oder allgemeinen Nachbildung, auch nicht stillschweigend, dar. Handelsanregungen oder Empfehlungen in diesem Newsletter stellen keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder derivativen Finanzprodukten dar. Eine Haftung für mittelbare und unmittelbare Folgen der veröffentlichten Inhalte ist somit ausgeschlossen. Die Redaktion bezieht Informationen aus Quellen, die sie als vertrauenswürdig erachtet. Eine Gewähr hinsichtlich Qualität und Wahrheitsgehalt dieser Informationen muss dennoch ausgeschlossen werden. Dieser Newsletter darf keinesfalls als persönliche oder auch allgemeine Beratung aufgefasst werden, auch nicht stillschweigend, da wir mittels veröffentlichter Inhalte lediglich unsere subjektive Meinung reflektieren.

Der Verlag selbst, seine Mitarbeiter und/oder nahestehende Dritte können Positionen in den analysierten und an dieser Stelle vorgestellten Anlagen eingegangen sein. Es werden ausschließlich Long-Positionen eingegangen. Sind solche Eigenpositionen eingegangen worden, so profitiert der Verlag oder nahestehende Dritte von allfälligen Kurssteigerungen in diesen Titeln. Diese Positionen können jederzeit – also vor, während und nach der Veröffentlichung von Analysen – ohne vorherige Bekanntgabe verkauft werden, was unter Umständen einen belastenden Effekt für die Kursentwicklung bedeutet. Die vorgenannten Personen beabsichtigen, die eingegangenen Positionen bei steigenden Kursen glattzustellen. Das gilt auch, wenn die positive Kursentwicklung auf eine durch die Empfehlung hervorgerufene Nachfrage zurückzuführen ist. Bei allen Kurszielen, die in den veröffentlichten Aktienanalysen genannt werden, handelt es sich lediglich um Einzelmeinungen des Analysten, sodass Positionsglattstellungen von Eigenpositionen jederzeit auch vor Erreichen dieser Kursziele erfolgen können. Darüber hinaus gibt es eine Reihe weiterer Interessenkonflikte, die bei der B-Inside International Media GmbH im Zusammenhang mit der Erstellung und Veröffentlichung von Finanzanalysen auftreten können und die hiermit offengelegt werden:

  • Die Finanzanalyse ist im Auftrag des analysierten Unternehmens entgeltlich erstellt worden.
  • Die Finanzanalyse wurde dem analysierten Unternehmen vor Veröffentlichung vorgelegt und hinsichtlich berechtigter Einwände geändert.
  • Die B-Inside International Media GmbH und/oder ein verbundenes Unternehmen halten Longpositionen an dem analysierten Unternehmen.
  • Der Ersteller der Analyse und/oder an der Erstellung mitwirkende Personen/Unternehmen halten Longpositionen an dem analysierten Unternehmen.
  • Die B-Inside International Media GmbH führt Aktien des analysierten Unternehmens in einem Echtgelddepot im Rahmen der BI Investmentclubs.
  • Die B-Inside International Media GmbH und/oder nahestehende Personen sind am Platzierungserfolg dieser Wertpapiere beteiligt.
  • Die Empfehlung erfolgt nach unserer Erkenntnis im Rahmen einer IR-/PR-Kampagne unter Einbeziehung weiterer Börseninformationsmedien
1

Verlag, Autor oder nahestehende Dritte halten Positionen in folgenden in diesem Brief genannten Aktien: –. Die Analysen folgender in dieser Veröffentlichung genannten Gesellschaften sind entgeltlich erstellt worden: LAFLEUR MINERALS. Auf die damit verbundenen möglichen Interessenskonflikte wird ausdrücklich hingewiesen.

Leser, die aufgrund der von Börse Inside veröffentlichten Inhalte Anlageentscheidungen treffen bzw. Transaktionen durchführen, handeln vollständig auf eigene Gefahr. Die in diesem Artikel oder anderweitig damit im Zusammenhang stehenden Informationen begründen somit keinerlei Haftungsobligo. Im Hinblick auf Geschäfte mit Optionsscheinen weisen wir auf die besonders hohen Risiken hin. Der Handel mit Optionsscheinen ist ein Börsentermingeschäft. Den erheblichen Chancen stehen entsprechende Risiken bis hin zum Totalverlust gegenüber. Nur wer gem. § 53 Abs. 2 BörsenG die bei Banken und Sparkassen ausliegende Broschüre „Basisinformationen über Börsentermingeschäfte“ und das Formular „Verlustrisiken bei Börsentermingeschäften“ gelesen und verstanden hat, darf am Handel mit Optionsscheinen teilnehmen. Dieser Newsletter erfüllt diese Aufklärungsfunktion nicht. Wer aufgrund der Handelsanregungen in diesem Newsletter Optionsscheingeschäfte tätigt, erklärt damit ausdrücklich, über die geforderte Börsentermingeschäftsfähigkeit zu verfügen und sich somit aller Risiken bewusst zu sein.

Ausdrücklich weisen wir auf die im Wertpapiergeschäft immer vorhandenen erheblichen Risiken hin. Aktieninvestitionen sowie Optionsscheingeschäfte, der Handel mit derivativen Finanzprodukten als auch Anlagen in Investmentfonds beinhalten das Risiko enormer Wertverluste. Insbesondere gilt dies auch im Zusammenhang mit dem börslichen und vorbörslichen Handel von Neuemissionen, bei Auslandsaktien oder an ausländischen Börsen notierten Werten und bei Anlagen in nicht börsennotierte Unternehmen, wie dies bei Venture Capital-Anlagen der Fall ist. Ein Totalverlust des eingesetzten Kapitals kann dabei keineswegs ausgeschlossen werden. Eigenverantwortliche Anlageentscheidungen im Wertpapiergeschäft darf der Anleger nur bei eingehender Kenntnis der Materie in Erwägung ziehen, in jedem Falle aber ist die Inanspruchnahme einer persönlichen Beratung der Haus- und/oder Depotbank unbedingt zu empfehlen.

In diesem Artikel befinden sich u.a. im Rahmen von Werbeanzeigen gelegentlich Hyperlinks zu anderen Seiten im Internet. Für alle diese Links gilt: Die B-Inside International Media GmbH erklärt als Betreiberin dieses Blogs ausdrücklich, keinerlei Einfluss auf die Gestaltung und die Inhalte der verlinkten Seiten zu haben. Daher distanziert sich die B-Inside International Media GmbH hiermit ausdrücklich von den Inhalten aller verlinkten Seiten und macht sich deren Inhalte ausdrücklich nicht zu eigen. Diese Erklärung gilt für alle in den Seiten vorhandenen Hyperlinks, ob angezeigt oder verborgen, und für alle Inhalte der Seiten, zu denen diese Hyperlinks führen.

Die Erstellung von Studien, Researchberichten und sämtlichen anderen Publikationen der B-Inside International Media GmbH erfolgt unter Berücksichtigung des deutschen Rechts. In anderen Rechtsordnungen kann die Verteilung durch Gesetz beschränkt sein und Personen, in deren Besitz diese Studie gelangt, sollten sich über etwaige Beschränkungen informieren und diese einhalten. Vor diesem Hintergrund distanziert sich die B-Inside International Media GmbH, insbesondere von jeder Verbreitung in den USA und Großbritannien. Hier dürfen die Publikationen ausschließlich institutionellen Investoren bzw. Market Professionals zugänglich gemacht werden. Die Veröffentlichungen sind nicht für Privatkunden bestimmt. Eine Verteilung an Privatinvestoren bzw. Privatkunden ist nicht beabsichtigt und wird auch nicht mit Wissen des Verlages vorgenommen.

Sie verwenden einen veralteten Browser. Laden Sie sich hier einen neuen herunter!