Für Top-Empfehlung REGEN III ging es im Berichtszeitraum auf ein neues Allzeit-Hoch bei über CAD 2 nach oben! Erst in der zurückliegenden Ausgabe vor 14 Tagen hatten wir unseren Musterdepotwert noch einmal ausführlich unter die Lupe genommen und unseren Lesern dringend dazu geraten, „bei dieser Story mit dabei zu sein“, die in den vergangen Tagen nochmals besser geworden ist: Anfang Februar meldete REGEN III, dass man sich mit seinem milliardenschweren Partner auf die Finanzierung der ersten Recyclinganlage für Schmieröle in Texas einigen konnte! Demnach wird der milliardenschwere Private Equity-Investor bis zu USD 75 Mio. in das Projekt in Texas investieren und im Gegenzug eine Vorzugsrendite von 14.4% auf die zur Verfügung gestellten Gelder sowie eine Eigentümerschaft in Höhe von 14.1% an der Projektgesellschaft (die Finanzierung erfolgt auf Projektebene) erhalten. Nach einer Betriebszeit von fünf Jahren hat REGEN III das Recht, diese 14.1%-Beteiligung zum dreifachen Investitionspreis des Private Equity-Unternehmens zurückzukaufen. Damit nicht genug: Die Private Equity-Gesellschaft hat sich darüber hinaus bis Ende 2023 auch ein exklusives Erstangebotsrecht für die Baufinanzierung eines jeden zukünftigen Projekts von REGEN III zusichern lassen. Nach dem Abnahmevertrag mit dem Öl-Riesen BP, den Konstruktionsvereinbarungen mit Koch und AXA XL ist die Finanzierungsvereinbarung nun ein weiterer extrem wichtiger Mosaikstein in der beeindruckenden Börsenstory, die auch von Analystenseite immer spektakulärer beurteilt wird:
In einer ersten Reaktion auf den Finanzierungs-Deal hat das Researchhaus Paradigm Capital ein Update zu REGEN III veröffentlicht – und dabei das Kursziel von CAD 3 auf CAD 4 nach oben gesetzt! Die Aktie, die sich seit Herbst 2020 und Kursen um CAD 0.20 nunmehr bereits verzehnfachen konnte, bekommt damit von den Analysten noch einmal Verdoppelungspotenzial zugebilligt. Wobei dies nur die halbe Wahrheit ist, kommt das offizielle Kursziel doch nur unter der Annahme einer einzigen Produktionsanlage und deutlichen Risikoabschlägen zustande. Allein für 2023, in dem die Anlage in Texas im Spätjahr die Produktion aufnehmen soll, erwartet Paradigm bereits ein Ebitda von CAD 44 Mio. bzw. einen Nettogewinn von CAD 0.30 je Aktie, was ein einstelliges KGV von knapp 7 bedeutet. Im ersten vollen Betriebsjahr 2024 kalkulieren die Analysten mit einem Ebitda – nach Abzug des Anteils der PE-Firma – von CAD 147 Mio., was einem lächerlich scheinenden Kurs-Ebitda-Verhältnis von 1.1 entspricht. Selbst das mit dem Kursziel von CAD 4 zugrunde gelegte Kurs-Ebitda-Verhältnis von 2.5 ist im Branchenvergleich absurd niedrig. Zieht man die Bewertung der Peer Group heran (Durschnitt 9.3) würde sich der faire Wert von REGEN III auf CAD 16 bis CAD 17 je Aktie erhöhen… und dies wie gesagt nur auf Basis einer einzigen Anlage in Texas, von denen das Unternehmen mittel- bis langfristig weltweit zehn bis 15 errichten möchte. Es könnte so etwas wie der letzte Aufruf sein, bevor die Kursrakete die nächsten Triebwerke zuschaltet – Strong Buy! (WKN A3CPRV, Kurs aktuell EUR 1.40, Reuters GIII)