Im Rohstoff-Bereich achten Sie nun bitte verstärkt auch auf SILBER – das Edelmetall dürfte kurz vor einem stärkeren Anstieg stehen! Zum ersten Mal seit 2015 ist es im vergangenen Jahr im Silbermarkt zu einer Angebotslücke von 52 Mio. Unzen Silber gekommen, obwohl die Minenproduktion in 2021 gegenüber dem Vorjahr um 5% angestiegen war. Zwischen 2016 und 2020 zeigte sich die Silberproduktion noch konstant rückläufig. Analysten von Metals Focus skizzierten in diesem Frühjahr für 2022 sogar ein noch größeres Defizit von 72 Mio. Unzen Silber vor. Silber scheint begehrter denn je – so stieg die Silbernachfrage von Investoren im vergangenen Jahr um 36% an, während die Nachfrage aus der Industrie mit 508.2 Mio. Unzen gar ein neues Allzeit-Hoch erreichte. Gerade die Nachfrage aus der Industrie dürfte auch in den kommenden Jahren weiter zulegen. Nicht nur die Automobilbranche benötigt zunehmend Silber, wird jedem Elektrofahrzeug doch zwischen 25 und 50 Gramm Silber genutzt. Auch im Bereich der Alternativen Energien wird dank des anhaltenden Wachstums immer mehr Silber benötigt. Die Rohstoffexperten von Sprott sehen Silber als historisch unterbewertet an, im Zuge einer wahrscheinlich bevorstehenden Gold-Rallye dürfte Silber den großen Bruder outperformen. Erste Silber-Aktien sind bereits auf dem Sprung:
Der Aktienkurs von SILVER X MINING ist bereits auf den höchsten Stand seit April dieses Jahres angezogen – doch das dürfte erst ein Anfang gewesen sein! Das Unternehmen hat mit seinem Tangana Projekt in Peru bereits den Produzentenstatus erreicht. Bei Tangana handelt es sich um ein großes, hochgradiges Silbervorkommen, bei dem sich die aktuelle Produktion auf lediglich 10% der Ressource fokussiert. Dort fährt die Company seit Monaten den Ausstoß in Richtung kommerzielle Produktion nach oben. Im August wurden über 195.000 Unzen Silber produziert, was einem Anstieg von 57% gegenüber dem Vormonat und etwa dem Vierfachen der im März produzierten Menge entspricht. Für das kommende Jahr hat sich SILVER X MINING die Produktion von 2 Mio. Unzen Silberäquivalent auf die Fahnen geschrieben. Nach der Vergrößerung der Verarbeitungskapazität von 600 auf 720 Tonnen pro Tag im April und einem Ressourcenupdate im Juni soll noch in diesem Jahr eine PEA-Studie die aktuelle Wirtschaftlichkeit des Projekts zeigen. Schon jetzt ist die Company im Peergroup-Vergleich viel zu günstig bewertet und sollte eine Aufholjagd starten. Dafür spricht besonders auch:
Das Management von SILVER X MINING ist extrem hochkarätig besetzt! An der Spitze steht mit José M Garcia ein Mining Engineer mit über 17 Jahren Erfahrung in Peru, Chile, Spanien, Australien und der Schweiz, wo er für führende Rohstoffgesellschaften wie Anglo American, Inmet und BHP tätig war. Auch die übrigen Manager haben bereits zahlreiche Erfolge mit anderen Rohstoffprojekten auf ihrer Visitenkarte. Blickt man zudem auf das Beraterboard von SILVER X MINING, sticht mit Paul Matysek ein Name hervor, den erfahrene Rohstoff-Investoren nur allzu gut kennen und der sich in den zurückliegenden Jahren einen Namen als Deal-Maker gemacht hat: So war Matysek an gleich sechs Verkäufen von börsennotierten Rohstoffgesellschaften im Volumen von insgesamt rund USD 2 Mrd. beteiligt, darunter beim Verkauf von Lithium X Energy für USD 265 Mio. in cash sowie Gold X Resources an Gran Columbia Gold für USD 315 Mio. Ist es da ein Zufall, dass auch SILVER X MINING das „X“ im Namen trägt? Der Blick auf die Aktionärsstruktur der Gesellschaft spricht jedenfalls für sich: Per Ende August hielt das Management ein Viertel aller Aktien, weitere 26% liegen demnach in den Depots institutioneller Investoren wie Sprott Asset Management. Mehr als 50% aller Aktien sind damit in festen Händen. Kein Wunder, dass die Nachfrage nach Aktien groß ist:
Aufgrund des großen Interesses der Investoren hat SILVER X MINING sein jüngstes Financing im Oktober kurzerhand von CAD 2 Mio. auf CAD 3 Mio. erhöht! Der Platzierungspreis der neuen Aktien lag bei CAD 0.22, seither ist der Kurs bereits auf CAD 0.30 angestiegen. Geht es nach den Analysten, ist hier noch viel mehr drin: Bereits Anfang Juni hat das Researchhaus RedCloud nach der Ressourcenverdoppelung durch SILVER X MINING sein Kursziel für die Aktie auf CAD 0.95 angehoben. Anfang Juli folgte eine Kaufempfehlung durch Echelon mit einem Kursziel von CAD 0.90, wenige Tage später ein „Buy“-Rating sowie ein Kursziel von CAD 0.98 durch Fundamental Research. Unter dem Strich geht es vom aktuellen Niveau aus damit um nicht weniger als eine weitere Kursverdreifachung! Ein erstklassiges Management, eine im Peer-Group-Vergleich viel zu niedrige Bewertung, hohe Analystenkursziele und ein nach oben strebender Aktienkurs – die Aktie muss sofort in unser Musterdepot! (WKN A3CSVE, Kurs aktuell EUR 0.23, Reuters AGX)