Aus SCANSHIP wird VOW – startet die Aktie nun komplett durch? Das Unternehmen hat eine Technologie im Portfolio, die der Gesellschaft derzeit von der Schiffsindustrie geradezu aus den Händen gerissen wird. Mit der Lösung von SCANSHIP  können Abwasser und anfallende Abfälle in saubere Energie und gereinigtes Wasser umgewandelt und höchste internationale Standards eingehalten werden. In 60% aller Schiffe ist die SCANSHIP-Technologie mittlerweile vorhanden, das Geschäft brummt: In den ersten neun Monaten des laufenden Geschäftsjahres verbuchte das Unternehmen einen Umsatz in Höhe von NOK 269.8 Mio. – das waren 19% mehr als im Vorjahreszeitraum. Das Ebitda legte in den ersten drei Quartalen dabei auf NOK 34.8 Mio. zu, was einem Anstieg von 29% gegenüber dem Vorjahreszeitraum entspricht. Angesichts der Marktdominanz und den in den kommenden Jahren abzusehenden Schiffneubauten bleiben die Aussichten exzellent: Der Auftragsbestand zum Ende des dritten Quartals ist um ein Drittel auf NOK 644 Mio. gestiegen. Für das Gesamtjahr 2019 erwarten Analysten im Schnitt einen Umsatz von NOK 399 Mio., im angelaufenen Jahr 2020 bereits von NOK 608 Mio. – bei einer knappen Gewinnverdoppelung von NOK 0.31 auf NOK 0.59 je Aktie. Die Reaktion des Aktienkurses:

 

Seit unserer Erstvorstellung Anfang Oktober zu NOK 16 konnte sich die SCANSHIP-Aktie in der Spitze bereits verdoppeln! Wer unserer Kaufempfehlung gleich gefolgt war, hat einen 100%-Gewinn binnen vier Monaten verbucht. Damit ist die Aktie mit einem diesjährigen KGV von 50 natürlich kein echtes Schnäppchen mehr, angesichts der bahnbrechenden Technologie und des großen Momentums im operativen Geschäft dürfte die Spekulation in der Aktie aber noch nicht am Ende sein. Zumal der Titel zu einem Großteil ohnehin in festen Händen ist. Mehr als 80% aller Aktien liegen in den Depots der größten 20 Aktionäre – darunter die Unternehmensvorstände und Finanzinstitute wie JP Morgan, Citibank, Deutsche Bank, Goldman Sachs oder die DZ Bank. Fazit: Kein Witwen- und Waisenpapier, aber extrem spannend! (WKN A111AY, Kurs aktuell EUR 3.10, Reuters SSHIP)

LESEN SIE AUCH:  Corona-Alarm: Wie sich Anleger nun verhalten sollen