LPKF Laser gehörte gestern zu den großen Gewinnen am deutschen Aktienmarkt. Das Unternehmen hat seine Ziele nach oben gesetzt. Wie gut, dass wir in unserem Erfolgsbörsenbrief HOT STOCKS EUROPE die Aktie erst am vergangenen Freitag dringend zum Kauf empfohlen haben… lesen Sie hier noch einmal die Hintergründe en detail:
Mit starken Halbjahreszahlen im Rücken hat LPKF LASER eine neue Aufwärtsbewegung gestartet! Der Reihe nach: Das Unternehmen ist ein deutscher Hersteller von Maschinen und Lasersystemen zur Mikromaterialbearbeitung. Diese kommen in der Elektronikfertigung, der Medizintechnik, der Automobilbranche und im Solarbereich zum Einsatz. Zentrales Element der Systeme ist ein Laserstrahl, der zur Bearbeitung von Oberflächen eingesetzt wird. Kunden verwenden diese Technologie zum einen bei der Entwicklung und Bearbeitung von Leiterplatten. Zum anderen setzen immer mehr Produzenten auf Laseranlagen, die zum Teil herkömmliche Produktionsverfahren ablösen. Seit dem vergangenen Jahr steht LPKF LASER unter der Führung eines neuen CEOs und eines neuen Finanzvorstands, die das Unternehmen fit für die Zukunft machen wollen und nun schon erste Erfolge melden können: In den ersten sechs Monaten 2019 legten die Umsätze des Konzerns um 24% auf EUR 72.2 Mio. zu, das Ebit konnte im Vorjahresvergleich auf EUR 10.1 Mio. glatt vervierfacht werden. Dazu konnte die Nettoverschuldung von EUR 42.7 Mio. binnen Jahresfrist vollständig abgebaut werden. Besonders bemerkenswert: Die Gesellschaft konnte zuletzt in allen Unternehmensbereichen Zuwächse verzeichnen und befindet sich damit auf einem hervorragenden Kurs, die gesteckten Jahresziele zu erreichen. So peilt der Vorstand für das Gesamtjahr bei Umsätzen zwischen EUR 130 Mio. und EUR 135 Mio. eine Ebit-Marge zwischen 8% und 12% an, spätestens im kommenden Jahr will CEO Götz Bendele dann die Ebit-Marge von 12% erreicht haben. Deshalb:
Quelle: Hauck & Aufhäuser„Growth case intact“, nehmen die Analysten von Hauck & Aufhäuser Bezug auf die überzeugenden Halbjahreszahlen bei LPKF LASER! Konkret rechnen die Analysten im laufenden Jahr bei Umsätzen von EUR 133.3 Mio. mit einem Nettogewinn von EUR 0.42 je Aktie, womit man den Gewinn binnen zwei Jahren mehr als verachtfacht hätte. Für das kommende Jahr trauen die Experten LPKF LASER dann bei Erlösen von EUR 140.2 Mio. einen Gewinn in Höhe von EUR 0.56 je Aktie zu, per 2021 bei Erlösen von EUR 147.4 Mio. einen Net Profit von EUR 0.67 je Aktie. Bei laufenden Kursen um EUR 8.50 fällt das KGV damit auf 12.7 zurück. Hauck & Aufhäuser haben das Kursziel der Aktie Mitte August von EUR 10 auf EUR 11 nach oben gesetzt, was sich auch charttechnisch schön durch die Zwischenhochs der Vorjahre herleiten lässt. Kann sich die Aktie dank einer überzeugenden operativen Entwicklung dieser charttechnischen Fesseln aber entledigen, würden uns auch Kurse um EUR 15 nicht überraschen – das wären rund 60% Potenzial, eine spekulative Position ist allemal gerechtfertigt! (WKN 645000, Kurs aktuell EUR 9.20, Reuters LPKG)