Kaum eine andere Aktie stand in den vergangenen Monaten allerdings derart unter Strom wie VARTA! Der Spezialist für Lithium-Ionen-Batterien sieht sich einer derart hohen Nachfrage gegenüber, dass die Produktionskapazitäten zum wiederholten Mal ausgebaut werden müssen. Branchenkennern zufolge wächst der Markt jährlich um 30%. Nachdem das Unternehmen bereits Anfang Juni sein Produktionsziel per Ende 2020 auf 100 Mio. Zellen pro Jahr nach oben geschraubt hatte, wurde per 2022 nun das Ziel von 150 Mio. Zellen p.a. festgeschrieben. Dabei spielt dem Konzern der Wandel von zylindrischen Batteriezellen hin zu Knopfzellen voll in die Karten, hier soll der Marktanteil bei Lithium-Ionen-Batterien bis zum kommenden Jahr auf mehr als 50% steigen. Wir begleiten die VARTA-Story schon seit einigen Wochen – sowohl mit der Aktie als auch per Turbo-Zertifikat. Das Ergebnis: Seit unserer ausführlichen Kaufempfehlung Ende Juni ist der Titel von Empfehlungskursen bei EUR 51 auf zuletzt EUR 90 um satte 75% gestiegen. Das zeitgleich empfohlene Turbo-Zertifikat mit der WKN LS5G3T ist gar von EUR 0.60 auf EUR 4.60 um sage und schreibe 650% explodiert – binnen gerade einmal sieben Wochen! Nachdem wir Ihnen zuletzt zu ersten Gewinnmitnahmen geraten haben, reizen Sie mit bestehenden Restpositionen die fantastische Kursrallye nun weiter aus! (WKN A0TGJ5, Kurs aktuell EUR 90.10, Reuters VAR1) Der nächste Technologiewert steht bereits auf der Startrampe – wir stellen ihn in der brandaktuellen Ausgabe von HOT STOCKS EUROPE an diesem Wochenende vor!