Aktien der Unternehmen aus dem Bereich Brennstoffzellentechnologie und alternative Antriebstechnik gehören weiterhin zum Heißesten, was Anleger derzeit an der Börse finden können! Nach der jahrelangen und kostspieligen Forschung gilt die Technik inzwischen als ausgereift: Das Fuel Cell Energy Vehicle ist zuverlässig, kurze Betankungszeiten und höhere Reichweiten sind Vorteile gegenüber rein elektrischen Fahrzeugen. Dennoch hat sich die Technik bislang noch nicht durchgesetzt, mit Vorreiter Toyota und Hyundai haben bislang gerade einmal zwei Automobilhersteller Brennstoffzellenfahrzeuge in größerer Stückzahl auf dem Markt. Hohe Anschaffungspreise und ein schlecht ausgebautes Tankstellennetzt scheinen derzeit noch die größten Hindernisse für Kunden zu sein. Von Seiten der Politik scheint nun jedoch Bewegung in die Branche zu kommen. Das Bundeswirtschaftsministerium sieht in gasförmigen Energieträgern, vor allem im Wasserstoff einen Schlüsselrohstoff einer langfristig erfolgreichen Energiewende und auch Verkehrsminister Andreas Scheuer ist sich sicher, dass Wasserstoff, Brennstoffzelle und Strom die Zukunft bewegen werden. Wie viel Zug derzeit in der Branche steckt, sehen Sie am Zertifikat auf den E-MOBILITÄT-WASSERSTOFF-INDEX (MC2G7Q, Kurs EUR 16.40), das zuletzt von Hoch zu Hoch gerannt ist und allein seit unserem Hinweis im vergangenen Dezember rund 15% zulegen konnte. Mit Kursgewinnen von bis zu 75% fällt der Blick auf unser Brennstoffzellen-Portfolio, das wir unseren Lesern im vergangenen Jahr geschnürt haben, sogar noch spektakulärer aus. Allein unsere jüngste Neuempfehlung innerhalb des Sektors, die britische ITM POWER, schoss gegenüber unserem Hinweis von Anfang Dezember um weitere 25% nach oben. Die schwedische POWERCELL, die norwegische NEL ASA und auch die englische CERES POWER markierten im Berichtszeitraum allesamt ebenso neue Rekordhochs wie ein Wert, den wir Ihnen in der neuen Ausgabe von HOT STOCKS EUROPE vorstellen und der von Analysten zuletzt nicht weniger als ein Verdreifachungspotenzial bescheinigt bekommen hat. Lesen Sie unbedingt die neue Ausgabe unseres Erfolgsbörsenbriefs!

LESEN SIE AUCH:  Calibre Mining bleibt der Star im Gold-Sektor