GOLD-Aktien waren in den vergangenen Monaten komplett auf dem Abstellgleis – Zeit, um auf Schnäppchenjagd zu gehen! Kaum eine andere Branche wurde zuletzt von den Marktteilnehmern so links liegen gelassen, wie der Gold-Sektor, der sich nunmehr schon seit August des vergangenen Jahres und damit seit acht Monaten in einer Korrektur befindet. Dabei steht die Entwicklung des Sektors auf den ersten Blick völlig konträr zu den Rahmenbedingungen, sprechen eine anziehende Inflation, rekordniedrige Zinsen, wachsende Staatsschulden und die Liquiditätsflut der Notenbanken doch eigentlich klar für steigende Goldnotierungen. Kurzfristig allerdings belasten ein stärkerer US-Dollar sowie ein deutlicher Anstieg der US-Zinsen am langen Ende das Edelmetall. Inzwischen mehren sich jedoch die Signale, dass sich die Korrektur des Sektors ihrem Ende nähern könnte. So konnte sich der Goldpreis im Berichtszeitraum oberhalb von USD 1.700 je Unze stabilisieren, die Aktienkurse der großen Goldproduzenten zeigten sich zuletzt mit relativer Stärke. Klar ist: Dreht die Stimmung der Marktteilnehmer und fließt wieder Kapital in den Sektor, dürfte die nächste spektakuläre Rallye bei den zum Teil völlig ausgebombten Goldaktien bevorstehen. Gerade die Titel der zweiten und dritten Reihe auf ein Niveau zurückgeworfen worden, das Anleger nicht ungenutzt lassen sollten. Die Profis jedenfalls greifen zu:
WEITERLESEN MIT BI+
- Zugriff auf alle Premiumartikel
- Die besten Empfehlungen der Redaktion
- Exklusive Musterdepots
- Wöchentliche Börsenbriefe
- Speichern eigener Favoriten