Mit dem Einstieg in die Forschung mit psychedelischen Wirkstoffen ließ XPHYTO THERAPEUTICS zuletzt aufhorchen! Zunächst gab das Unternehmen eine Forschungsvereinbarung mit einer führenden deutschen Universität zur exklusiven Entwicklung eines firmeneigenen biotechnologischen Verfahrens für die industrielle Herstellung von Psilocybin als zertifiziertem pharmazeutischem Wirkstoff bekannt! Der Unternehmensmeldung zufolge hat man eine Reihe von psychedelischen Verbindungen identifiziert, die sich als starke potenzielle Kandidaten für die Behandlung von medizinischen Indikationen im Bereich der psychischen Gesundheit wie Depression, Angst, Sucht, Anorexie und posttraumatischen Belastungsstörungen herauskristallisiert haben. Die US-Arzneimittelbehörde hat Psilocybin zweimal als bahnbrechende Therapie (“breakthrough therapy”) für die Behandlung schwerer und behandlungsresistenter Depressionen bezeichnet, da es im Vergleich zu derzeit verfügbaren Therapeutika für einen ungedeckten medizinischen Bedarf eine wesentliche Verbesserung darstellen könnte. Durch diese Einstufung durch die Gesundheitsbehörden kann die sonst übliche Entwicklungszeit für neue Medikamente um rund 30% verkürzt werden. Das Marktpotenzial ist gewaltig:
Das kanadische Brokerhaus Canaccord schätzt das Marktvolumen aller Indikationen, die für eine Behandlung mit psychedelischen Wirkstoffen in Frage kommen, auf sage und schreibe USD 100 Mrd.! Kein Wunder, dass in diesem spannenden Umfeld auch große Pharma- und Biotechunternehmen wie JOHNSON & JOHNSON oder JAZZ PHARMA CEUTICALS ebenso mitmischen wie neue Player wie MINDMED, die in den vergangenen Jahren beachtliche Fortschritte gemacht haben. Selbst der bekannte deutsche Investor Christian Angermayer hat die Psychedelic-Forschung als spannendes Feld ausgemacht und 2018 ATAI LIFE SCIENCES in München gegründet, in die bislang mehr als USD 100 Mio. an Investments geflossen sind.
Am vergangenen Dienstag meldete XPHYTO ein exklusives Abkommen zur Entwicklung psychedelischer Medikamente! Dafür hat die Company die bisherige Entwicklungsvereinbarung mit Prof. Dr. Raimar Löbenberg erweitert, um eine Reihe von psychedelischen Verbindungen, Vorläufermolekülen und Metaboliten einzubeziehen. Prof. Dr. Löbenberg ist Inhaber von Health Canada-Lizenzen für Forschung und analytische Tests einer breiten Palette von psychedelischen Verbindungen nach dem Controlled Drugs and Substance Act und von Lizenzen für Forschung und analytische Tests von Cannabis nach dem Cannabis Act. Über die deutsche Tochtergesellschaft Vektor will XPHYTO dem Management zufolge in 2021 mit Psilocybin-Tests starten. Weitere Informationen zum Psilocybin-Produktionsprogramm mit Meilensteinen und Zeitplänen hat XPHYTO für die kommenden Wochen in Aussicht gestellt. Damit könnte möglicherweise der Grundstein für eine vergleichbare Rallye wie im Frühjahr gelegt sein. Doch die Forschung im Bereich psychedelischer Wirkstoffe ist längst nicht alles, was das Unternehmen zu bieten hat:
Auch im Bereich der Covid-19-Forschungsreihen gab XPHYTO jüngst ein viel versprechendes Update! Ende Oktober gab das Unternehmen bekannt, dass sein exklusiver Diagnostik-Partner, die 3a-Diagnostics GmbH, ein Testkit zur COVID-19-Diagnose mittels Reverse-Transkriptase-Polymerase-Kettenreaktion (“RT-PCR”) entwickelt, dessen Laborergebnis bereits nach 25 Minuten vorliegen soll. Das Management hofft auf eine Freigabe Anfang des kommenden Jahres, womit der Test bereits im ersten Quartal 2021 in der Europäischen Union auf den Markt gebracht werden könnte. „Wir entwickeln derzeit zwei Tests zum Nachweis von SARS-CoV-2 mittels RNA auf Speichelbasis: Das RT-PCR-Testsystem soll in einer Laborumgebung mit minimaler Ausrüstung eingesetzt werden und in weniger als 25 Minuten von der Probe zum Ergebnis führen. Bei dem Schnelltestsystem handelt es sich um einen kostengünstigen, selbst durchführbaren Einweg-Test, dessen Ergebnis in weniger als 15 Minuten nach der Probenentnahme vorliegen soll. Beide Systeme werden voraussichtlich im ersten Quartal 2021 in Europa auf den Markt kommen.”, heißt es in der Pressemitteilung. Im Hintergrund laufen Unternehmensangaben zufolge bereits Gespräche über Vertriebspartnerschaften mit verschiedenen Generika-Unternehmen und Vertriebsgesellschaften, um nach einer Zulassung schnell auf dem Markt zu sein. Für XPHYTO stehen damit spannende Wochen und Monate bevor, in denen auch jederzeit News zu den weiteren Forschungsbereichen Cannabis, Parkinson und Epilepsie veröffentlicht werden können! (WKN A2PPTN, Kurs aktuell EUR 1.32, Reuters XPHY)
Disclaimer:
Bei diesem Text handelt es sich um eine Werbeaussendung für Börseninformationsdienste der B-Inside International Media GmbH! Die in Auszügen oder vollständig dargestellten Analysen sind somit keinesfalls als Kaufempfehlung zu verstehen. Indirekte sowie direkte Regressinanspruchnahme und Gewährleistung muss trotz akkuratem Research und der Sorgfaltspflicht verbundenen Prognostik kategorisch ausgeschlossen werden. Insbesondere gilt dies für Leser, die unsere Investmentanalysen in eigene Anlagedispositionen umsetzen. So stellen weder unsere Musterdepots noch unsere Einzelanalysen zu bestimmten Wertpapieren einen Aufruf zur individuellen oder allgemeinen Nachbildung, auch nicht stillschweigend, dar. Handelsanregungen oder Empfehlungen in diesem Newsletter stellen keine Aufforderung von Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder derivativen Finanzprodukten dar. Eine Haftung für mittelbare und unmittelbare Folgen der veröffentlichten Inhalte ist somit ausgeschlossen. Die Redaktion bezieht Informationen aus Quellen, die sie als vertrauenswürdig erachtet. Eine Gewähr hinsichtlich Qualität und Wahrheitsgehalt dieser Informationen muss dennoch ausgeschlossen werden. Dieser Newsletter darf keinesfalls als persönliche oder auch allgemeine Beratung aufgefasst werden, auch nicht stillschweigend, da wir mittels veröffentlichter Inhalte lediglich unsere subjektive Meinung reflektieren.
Hinweis auf Interessenkonflikte gemäß der Marktmissbrauchsverordnung EU Nr. 596/2014:
Der Verlag selbst, seine Mitarbeiter und/oder nahestehende Dritte können Positionen in den analysierten und an dieser Stelle vorgestellten Anlagen eingegangen sein. Es werden ausschließlich Long-Positionen eingegangen. Gemäß den Compliance-Richtlinien des Verlages geschieht dies bei erstmalig empfohlenen Werten allerdings nicht, bevor die entsprechende Empfehlung in einem unserer Börsenbriefe oder auf der Homepage der B-Inside International Media GmbH veröffentlicht und damit der Öffentlichkeit zugänglich gemacht wurde. Sind solche Eigenpositionen eingegangen worden, so profitiert der Verlag oder nahestehende Dritte von allfälligen Kurssteigerungen in diesen Titeln. Diese Positionen können jederzeit – also vor, während und nach der Veröffentlichung von Analysen – ohne vorherige Bekanntgabe verkauft werden, was unter Umständen einen belastenden Effekt für die Kursentwicklung bedeutet. Die vorgenannten Personen beabsichtigen, die eingegangenen Positionen bei steigenden Kursen glattzustellen. Das gilt auch, wenn die positive Kursentwicklung auf eine durch die Empfehlung hervorgerufene Nachfrage zurückzuführen ist. Bei allen Kurszielen, die in den veröffentlichten Aktienanalysen genannt werden, handelt es sich lediglich um Einzelmeinungen des Analysten, sodass Positionsglattstellungen von Eigenpositionen jederzeit auch vor Erreichen dieser Kursziele erfolgen können. Darüber hinaus gibt es eine Reihe weiterer Interessenkonflikte, die bei der B-Inside International Media GmbH im Zusammenhang mit der Erstellung und Veröffentlichung von Finanzanalysen auftreten können und die hiermit offengelegt werden:
- Die Finanzanalyse ist im Auftrag des analysierten Unternehmens entgeltlich erstellt worden
- Die Finanzanalyse wurde dem analysierten Unternehmen vor Veröffentlichung vorgelegt und hinsichtlich berechtigter Einwände geändert.
- Die B-Inside International Media GmbH und/oder ein verbundenes Unternehmen Longpositionen an dem analysierten Unternehmen.
- Der Ersteller der Analyse und/oder an der Erstellung mitwirkende Personen/Unternehmen halten Longpositionen an dem analysierten Unternehmen.
- Die B-Inside International Media GmbH führt Aktien des analysierten Unternehmens in einem Echtgelddepot im Rahmen der BI Investmentclubs.
- Die B-Inside International Media GmbH und/oder nahe stehende Personen sind am Platzierungserfolg dieser Wertpapiere beteiligt.
- Die Empfehlung erfolgt nach unserer Erkenntnis im Rahmen einer IR-/PR-Kampagne unter Einbeziehung weiterer Börseninformationsmedien.
Verlag, Autor oder nahestehende Dritte halten Positionen in folgenden in diesem Brief genannten Aktien: –. Die Analysen folgender in dieser Veröffentlichung genannten Gesellschaften sind entgeltlich erstellt worden: XPHYTO THERAPEUTICS. Auf die damit verbundenen möglichen Interessenskonflikte wird ausdrücklich hingewiesen.
Leser, die auf Grund der in diesem Newsletter veröffentlichten Inhalte Anlageentscheidungen treffen bzw. Transaktionen durchführen, handeln vollständig auf eigene Gefahr. Die in diesem Newsletter oder anderweitig damit im Zusammenhang stehenden Informationen begründen somit keinerlei Haftungsobligo. Im Hinblick auf Geschäfte mit Optionsscheinen weisen wir auf die besonders hohen Risiken hin. Der Handel mit Optionsscheinen ist ein Börsentermingeschäft. Den erheblichen Chancen stehen entsprechende Risiken bis hin zum Totalverlust gegenüber. Nur wer gem. § 53 Abs. 2 BörsenG die bei Banken und Sparkassen ausliegende Broschüre “Basisinformationen über Börsentermingeschäfte” und das Formular “Verlustrisiken bei Börsentermingeschäften” gelesen und verstanden hat, darf am Handel mit Optionsscheinen teilnehmen. Dieser Newsletter erfüllt diese Aufklärungsfunktion nicht. Wer aufgrund der Handelsanregungen in diesem Newsletter Optionsscheingeschäfte tätigt, erklärt damit ausdrücklich, über die geforderte Börsentermingeschäftsfähigkeit zu verfügen und sich somit aller Risiken bewusst zu sein.
Ausdrücklich weisen wir auf die im Wertpapiergeschäft immer vorhandenen erheblichen Risiken hin. Aktieninvestitionen sowie Optionsscheingeschäfte, der Handel mit derivativen Finanzprodukten als auch Anlagen in Investmentfonds beinhalten das Risiko enormer Wertverluste. Insbesondere gilt dies auch im Zusammenhang mit dem börslichen und vorbörslichen Handel von Neuemissionen, bei Auslandsaktien oder an ausländischen Börsen notierten Werten und bei Anlagen in nicht börsennotierte Unternehmen, wie dies bei Venture Capital-Anlagen der Fall ist. Ein Totalverlust des eingesetzten Kapitals kann dabei keineswegs ausgeschlossen werden. Eigenverantwortliche Anlageentscheidungen im Wertpapiergeschäft darf der Anleger nur bei eingehender Kenntnis der Materie in Erwägung ziehen, in jedem Falle aber ist die Inanspruchnahme einer persönlichen Beratung der Haus- und/oder Depotbank unbedingt zu empfehlen.
In diesem Newsletter befinden sich u.a. im Rahmen von Werbeanzeigen gelegentlich Hyperlinks zu anderen Seiten im Internet. Für alle diese Links gilt: Die B-Inside International Media GmbH erklärt als Betreiberin dieses Newsletters ausdrücklich, keinerlei Einfluss auf die Gestaltung und die Inhalte der gelinkten Seiten zu haben. Daher distanziert sich die B-Inside International Media GmbH hiermit ausdrücklich von den Inhalten aller verlinkten Seiten und macht sich deren Inhalte ausdrücklich nicht zu Eigen. Diese Erklärung gilt für alle in den Seiten vorhandenen Hyperlinks, ob angezeigt oder verborgen, und für alle Inhalte der Seiten, zu denen diese Hyperlinks führen.
Die Erstellung von Studien, Researchberichten und sämtlichen anderen Publikationen der B-Inside International Media GmbH erfolgt unter Berücksichtigung des deutschen Rechts. In anderen Rechtsordnungen kann die Verteilung durch Gesetz beschränkt sein und Personen, in deren Besitz diese Studie gelangt, sollten sich über etwaige Beschränkungen informieren und diese einhalten. Vor diesem Hintergrund distanziert sich die B-Inside International Media GmbH insbesondere von jeder Verbreitung in den USA und Grossbritannien. Hier dürfen die Publikationen ausschiesslich institutionellen Investoren bzw. Market Professionals zugänglich gemacht werden. Die Veröffentlichungen sind nicht für Privatkunden bestimmt. Eine Verteilung an Privatinvestoren bzw. Privatkunden ist nicht beabsichtigt und wird auch nicht mit Wissen des Verlages vorgenommen